Hi Lois,
theoretisch könnte man mit den Entwurfsoptionen arbeiten, damit die verschiedenen Reihenhaustypen abbilden, diese dann in einem weiteren Projekt referenzieren und darin die jeweilige gewünschte Option darstellen lassen. Ich denke jedoch, dass der so entstehenden Aufwand nicht ganz ohne ist und würde vermutlich doch lieber die Reihenhäuser "normal" in einem Projekt erstellen. Da gäbe es dann noch die Möglichkeit Gruppen zu verwenden (die man in der Anzahl allerdings nicht überstrapazieren sollte), so dass damit auch wiederkehrende Anordnungen gemeinsam geändert werden können ...
sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen
------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP