| | |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| | |
 | AutoCAD Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Dachziegel erstellen (9180 mal gelesen)
|
Gutbau Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 10.12.2010 Win7 64bit 8GB Quad Core
|
erstellt am: 14. Dez. 2010 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob es in 3d Dachpfannen, Firstpfannen, Ortgangspfannen irgendwo im Netz als Familie zu finden sind? Am besten als Revit Datei die man als Objekt oder Familie laden kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gutbau
|
Gutbau Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 10.12.2010 Win7 64bit 8GB Quad Core
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gutbau
Kannst ja diese mal als Basis nehmen, sind allerdings als Balken definiert und nur so zu setzen (über Tragwerk > Balken), vorher korrekte Arbeitsebene einstellen. ------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schlicktown Mitglied Bauzeichner, Call-Center-Agent
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2012
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gutbau
Zitat: Original erstellt von niku: Hi,Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze > bei www.revitcity.com ist einiges zu finden. http://www.revitcity.com/forums.php?action=viewthread&thread_id=1862&start=15 http://www.revitcity.com/forums.php?action=viewthread&thread_id=19197 http://www.revitcity.com/downloads.php?action=view&object_id=3528 http://www.revitcity.com/downloads.php?action=view&object_id=5539 http://www.revitcity.com/forums.php?action=viewthread&thread_id=20332 Was recht gut funktioniert ist die Variante über Dachverglasung (wie in einem der links erklärt) bzw. eine Kombi aus Textur für die Hauptdachflächen und Bauteile für First, Grate, Kehlen, Ortgänge und Traufen. Du solltest bedenken, dass durch eine 3D Eindeckung das Projekt schnell an Dateigröße zunimmt. Anbei mal ein screenshot von Mönch und Nonne.
Hallo, Ich hab mir Ihren Beitrag durchgelesen, auch die Links. Leider komme ich mit meinem Problem nicht weiter, weil ich kein Spanisch kann und meine Englischkentnisse auch nciht ausreichen;(
Mein neuer Cheff hat mir folgende Aufgabe gestellt: Konsturiere ein Walmdach mit Wellblech Abdeckung. Wichtig ist das die Wellen gut sichtbar rauskommt. Eine passende Famile habe ich auch gefunden. Ich habe versucht das ganze als Trägersytem zu definieren, da bin ich nicht weit gekommen. Leider ;( Vieleicht kann mir jemand sagen (schritt für Schritt) wie ich im Trägersystem andere "Träger" definieren kann? Gibt es noch anderen Methoden das Bauteil auf das Dach zu bekommen??. Ich hoffe auf hilfreiche Tips. Danke. Wir zeichnen mit Revit 2012. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Kein Mensch ist Perfekt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |