Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Menüleisten docken falsch an

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Menüleisten docken falsch an (1214 mal gelesen)
rosapanter68
Mitglied
CAD Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von rosapanter68 an!   Senden Sie eine Private Message an rosapanter68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosapanter68

Beiträge: 93
Registriert: 29.02.2008

Systemtyp: 64 bit
Arbeitsspeicher 4.00 GB
INTEL(R)CORE(TM)
2 CPU 6600@2.40 GHZ
Grafikkarte Nividia Quadro FX 3500
ACAD 2007-2011
INVENTOR 2008-2011
Revit 2011

erstellt am: 05. Okt. 2010 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle Wissenden.
ich habe im Moment das Problem, daß meine Browserleiste und meine Eigenschaftenfenster sich immer über den ganzen Bilschirm ziehen.
Ich kann es mit Doppelklick zwar verkleinern, sobald ich aber wieder an den grauen Rand der Zeichenfläche komme, sind wieder beide Fenster groß.
Im Inventor kann man das Problem mit Oberfläche zurücksetzten lösen....wo gibt es denn so etwas in REVIT......ich bekomme nämlich gleich nen Rießenfensterkoller......
REVIT 2011

Danke füe Eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Revital
Mitglied
Dipl.-Ing. (Arch.)


Sehen Sie sich das Profil von Revital an!   Senden Sie eine Private Message an Revital  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Revital

Beiträge: 55
Registriert: 10.09.2010

AutoCAD, ADT/ACA, Revit

erstellt am: 05. Okt. 2010 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosapanter68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rosapant68,

versuche folgendes:
Windows Start --> Ausführen --> Regedit --> OK
HKEY_CURRENT_USER --> Software --> Autodesk --> Revit
Rechtsklick auf: Autodesk Revit Architecture 2011 und zur sicherheit exportieren
dann Rechtsklick und löschen.

Gruß Peter

------------------
www.bytesandbuilding.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efge
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von efge an!   Senden Sie eine Private Message an efge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efge

Beiträge: 760
Registriert: 04.09.2002

revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)

erstellt am: 05. Okt. 2010 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosapanter68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rosapanter,

hatte auch dieses Problem, ließ sich bei mir nur über Neuinstallation lösen.

Schöne Größe, efge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

die_Pat
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von die_Pat an!   Senden Sie eine Private Message an die_Pat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für die_Pat

Beiträge: 81
Registriert: 12.03.2004

hp z200
Win 7
ACA 2012
Revit 2013

erstellt am: 06. Okt. 2010 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosapanter68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Rosapanter.

Bei mir letzte Woche das gleiche Problem. Nur Neuinstallation brachte Abhilfe.

------------------
LG
  die_Pat 

=^..^=

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rosapanter68
Mitglied
CAD Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von rosapanter68 an!   Senden Sie eine Private Message an rosapanter68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosapanter68

Beiträge: 93
Registriert: 29.02.2008

Systemtyp: 64 bit
Arbeitsspeicher 4.00 GB
INTEL(R)CORE(TM)
2 CPU 6600@2.40 GHZ
Grafikkarte Nividia Quadro FX 3500
ACAD 2007-2011
INVENTOR 2008-2011
Revit 2011

erstellt am: 06. Okt. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Peter,

DANKE, jetzt hast Du mich von meinen Rießenfenstern befreit........
Ist alles wieder schick.
Ich habe das bis Inventor 10 auch immer so gemacht, aber da gab es noch einen Punkt der irgendwie Docking Menü benannt war. Gestern war iich mit den Bezeichnungen in der regedit leicht überfordert.....
Grüße
rosapanter68

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rosapanter68
Mitglied
CAD Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von rosapanter68 an!   Senden Sie eine Private Message an rosapanter68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosapanter68

Beiträge: 93
Registriert: 29.02.2008

Systemtyp: 64 bit
Arbeitsspeicher 4.00 GB
INTEL(R)CORE(TM)
2 CPU 6600@2.40 GHZ
Grafikkarte Nividia Quadro FX 3500
ACAD 2007-2011
INVENTOR 2008-2011
Revit 2011

erstellt am: 06. Okt. 2010 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo die_Pat,
danke für Deine Hilfe.
Der Tip von Peter funktioniert......dann sind wir beim nächsten Mal alle schlauer.
Grüße
rosapanter68

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Revital
Mitglied
Dipl.-Ing. (Arch.)


Sehen Sie sich das Profil von Revital an!   Senden Sie eine Private Message an Revital  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Revital

Beiträge: 55
Registriert: 10.09.2010

AutoCAD, ADT/ACA, Revit

erstellt am: 06. Okt. 2010 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosapanter68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rosapanter68,

schön dass es geholfen hat, ab und zu reicht es bereits, dass man im Registrierungs-Editor lediglich windowPlacement löscht:

Windows Start --> Ausführen --> Regedit --> OK
HKEY_CURRENT_USER --> Software --> Autodesk --> Revit --> Autodesk Revit Architecture 2011 --> APP
Rechte Seite: Rechtsklick auf: windowPlacement --> löschen.

Wenn nicht, dann gilt die Empfehlung oben.

Gruß Peter

------------------
www.bytesandbuilding.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz