| |  | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichenansicht (2765 mal gelesen)
|
alois.spiesberger Mitglied Innenarchitekt, Lehrer

 Beiträge: 85 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zeichenansicht in Revit 2011 Wenn ich einen Detailausschnitt anfertigen will und ein Häkchen mache in "andere Ansicht referenzieren" - "Zeichenansicht", dann wie bekomme ich im Projektbrowser eine neue Zeichenansicht. Öffne ich diese Zeichennsicht, dann ist nichts von diesem Detailausschnitt zu sehen. Welche Alternativen gibt es, dass ich aus einem Detailausschnitt eine Zeichennsicht machen kann. Oder besser, was mache ich falsch. Danke für eure Hilfe und Grüße von Lois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 09. Aug. 2010 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alois.spiesberger
Hi Lois, wenn wir mal krude Umwege wie DWG-Export-Import ausschließen wüsste ich keinen Weg einen Detailschnitt in die Zeichenansichten zu verschieben. Warum soll er denn dort überhaupt hin? Wenn du den Detail-Schnitt erzeugst und dabei nicht die Option "Andere Ansicht referenzieren" auswählst bekommst du doch den Detailschnitt des Gebäudemodells und kannst diesen dann weiter mit den Detailwerkzeugen der Beschriften-Registerkarte vervollständigen. sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
alois.spiesberger Mitglied Innenarchitekt, Lehrer

 Beiträge: 85 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2010 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Tips, das mit DWG-Umweg habe ich schon probiert. Ich verstehe aber nicht warum es dann diese Funktion gibt. Ich dachte nur es wäre praktisch, wenn man in einer auf diese Weise erstellten Zeichenansicht andere Sachen weiterzeichnet, die nichts mit dem Projekt zu tun haben. Im Detailausschnitt gezeichnete Details und Infos sieht man dann in der gesammten Ansicht und ich muss dann in den Sichtbarkeiten diese ausschalten. Danke auf jeden Fall, ich bin jetzt beruhigt, da ich nicht mehr lange herumprobieren muss. Grüße von Lois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |