| | |  | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! | | | |  | BricsCAD Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zugriff auf Zentraldatei via Internet o.ä. (2012 mal gelesen)
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da ich viel außerhalb des Büros zutun habe und die Zusammenarbeit mit Zentraldatei und lokalen Dateien sehr vorteilhaft ist, möchte ich gern wissen, wie ein Zugriff auf eine Zentraldatei von außerhalb möglich ist. Entweder Standleitung oder Internet oder reitender Bote? Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
Hallo, da die Zentraldatei ja vermutlich auf einem Server liegt, kannst du via VPN durch das Internet eine Verbindung aufbauen. Über die VPN wird eine Client IP wie im Büronetz zugewiesen und es können die bekannten Laufwerkmappings verwendet werden. Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
Servus, VPN ist sicher das richtigste, aber sein gewarnt, reitender Bote könnte schneller sein ;-). Der Flaschenhals ist natürlich die Upload-Geschwindigkeit der I-Net Verbindung. Wir haben die Erfahrung machen dürfen, dass bei zu langsamer GEschwidigkeit Revit beim Sichern bestimmte Dateien nicht schnell genug anfordern kann und dann eine Fehlermeldung bringt, die zur Folge hat, dass nicht synchronisiert werden kann. Räume also eine Testphase ein, in der Du ausgiebig probieren kannst, ob Du auch wirklich die daten zurücksichern kannst. Ansosnten gibts böse Überraschungen, wenn eine Tagesration Arbeit nicht zurückgespielt werden kann... Rein theoretisch gibt es dann noch die Möglichkeit ARbeitsbereiche auszubuchen und später wieder zurückzuspielen, dann muss aber sichergestellt sein, dass niemend in diesem ARbeitsbereich igendwas verändert in der Zwischenzeit! Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |