Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  3D Auto an Rampe anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Auto an Rampe anpassen (2903 mal gelesen)
ledavi
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ledavi an!   Senden Sie eine Private Message an ledavi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ledavi

Beiträge: 22
Registriert: 04.09.2009

Win XP SP3, Revit Architecture 2010, Intel Q9550, 4GB RAM, nVidia GeForce 9800 GTX+

erstellt am: 19. Apr. 2010 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

wir haben bei einem Projekt eine Rampe in eine Tiefgarage. Diese ist recht eng bemessen und daher möchte ich jetzt ein 3D Modell eines Autos "draufstellen" um zu überprüfen, ob die Rampe befahrbar ist, ohne mit dem Auto zu streifen.
Wenn ich versuche die Autofamilie im Schnitt zu drehen, kann ich sie nur in der Ebene drehen (also im Grundriss). Liegt das an der Autofamilie, dass die nur auf einer ebenen Fläche platziert werden kann, oder habe ich einen Denkfehler?
Wie macht ihr das, oder habt ihr immer ausreichend Platz bei Tiefgaragenabfahrten?

Danke schon mal vorab.

Grüße
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carlos08
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von carlos08 an!   Senden Sie eine Private Message an carlos08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carlos08

Beiträge: 18
Registriert: 20.02.2006

Building Design Suite 2013 Premium - Core i7 - 16Gb - ATI FirePro - Windows 7 Ultimate
18,4" Toshiba-Notebook - Core i7 - 8 Gb - Windows 7 HP - ASUS eeeSlate

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ledavi 10 Unities + Antwort hilfreich


Rampe.JPG

 
Hallo Chris,

die Fahrzeuge sind familienmäßig auf "immer vertikal" gestellt. Öffne die entsprechende Familie, klicke auf "Kategorie und Parameter". Dann kannst du "immer vertikal" deaktivieren und "Arbeitsebenenbasiert" aktivieren. Die Familie in das Projekt laden, die Rampenoberfläche als Arbeitsebene festlegen. Wenn du dann das Fahrzeug auf die Rampe platzierst sollte es wie im Anhang aussehen.

Gruß
Volkmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ledavi
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ledavi an!   Senden Sie eine Private Message an ledavi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ledavi

Beiträge: 22
Registriert: 04.09.2009

Win XP SP3, Revit Architecture 2010, Intel Q9550, 4GB RAM, nVidia GeForce 9800 GTX+

erstellt am: 19. Apr. 2010 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Volkmar,

danke für die schnelle Antwort, jetzt funktioniert es wie es soll 

Grüße
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz