Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Familien: Reihenfolge der Paramter Anzeige

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Familien: Reihenfolge der Paramter Anzeige (2212 mal gelesen)
Iris2
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Iris2 an!   Senden Sie eine Private Message an Iris2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iris2

Beiträge: 1170
Registriert: 17.02.2004

REVIT
AutoCAD / Soficad
ACA
Microstation V8i

erstellt am: 01. Sep. 2009 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Parameter.jpg

 
Hallo,

wisst Ihr ob es möglich ist die Reihenfolge der Parameter in den Elemteigenschaften zu bestimmen ohne
dass ich die Parameter neu definiere?

Das angehängte Beispiel zeigt die Parameter einer Türfamilie, die ich gerne in die von mir
gewünschte Reihenfolge bringen möchte:
Flügelrahmenbreite unten
Flügelrahmenbreite oben
Flügelrahmenbreite rehts
Flügelrahmenbreite links

    

Edit: Anhang vergessen....

------------------
Liebe Grüße
Iris     

[Diese Nachricht wurde von Iris2 am 01. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rpict
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von rpict an!   Senden Sie eine Private Message an rpict  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rpict

Beiträge: 61
Registriert: 09.01.2007

erstellt am: 02. Sep. 2009 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Iris2 10 Unities + Antwort hilfreich

guck mal hier:

forum > http://forums.augi.com/showthread.php?t=38994&highlight=re-order+parameters

pdf > http://forums.augi.com/attachment.php?attachmentid=22948&d=1147148908

ich hab auch solche "schöheitsfehler" in meinen familien, aber mir war bislang der aufwand zu gross, sie zu korrigieren.

folgender tip rät zu vorausplanung und zum anlegen von parametern auf vorrat, welche dann bei gebrauch umbenannt werden, aber ihre reihenfolge beibehalten.
http://revitoped.blogspot.com/2007/11/family-editor-parameter-order.html

-rpict

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iris2
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Iris2 an!   Senden Sie eine Private Message an Iris2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iris2

Beiträge: 1170
Registriert: 17.02.2004

REVIT
AutoCAD / Soficad
ACA
Microstation V8i

erstellt am: 02. Sep. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  Danke für die links rpict,

wenn ich das richtig verstenden hab, lässt sich damit ein neu zu erstellender Parameter
"zwischenrein" plazieren.
Ich möchte aber bereits erstellte Parameter in eine andere Reihenfolge bringen ohne
sie neu definieren zu müssen.

Ich vermute, dass das nicht geht.

Ergänzung:
Der Tipp mit dem vorhalten und dann bei Bedarf umbenennen ist bereits 2 Jahre alt, sollte sich
da nichts mehr getan haben?

------------------
Liebe Grüße
Iris     

[Diese Nachricht wurde von Iris2 am 02. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 04. Sep. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Iris2 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Iris,

das steht auch auf meiner Wunschliste  . Das "Hamsterverfahren" ist schon eine arge Krücke und nicht wirklich praktikabel meiner Meinung nach, aber wenns nicht anders geht, muss man halt... :-(. In den letzten Jahren ist in der Familienbearbeitung quasi nichts passiert (wenn man natürlich mal von den Entwurfskörpern dieses Jahr absieht, aber das betrifft nicht die Arbeit mit den Parametern). Ich finde auch in diesem Zusammenhang die gemeinsamen Parameter bei nachträglichen Änderungen recht stur, wobei man da natürlich noch mehr Abhängigkeiten hat... Am Besten gleich beim Support melden (wiederhole ich mich da??? )!

Viele Grüße

  Max
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz