| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Verknüpfte REVIT-Dateien (1704 mal gelesen)
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich verknüpfte Revit-Dateien mit Raumstempeln zu versehen? Bei mir hat das nicht funktioniert. Ich habe in einer Zeichnung konstruiert und Räume erstellt. Diese mit Bezeichnungen versehen, konnte aber in der anderen Zeichnung, in die ich diese hineingeladen habe nicht mit den Raumstempeln versehen. Im Farbschema wurden jedoch die Räume korrekt abgegriffen und bezeichnet. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
ah, klaro, war nicht aufmerksam genug... die Raumdaten aus den Verknüpften Dateien werden nicht automatisch unterstützt für die Raumbeschriftung. Das heißt, Du kannst die Wände wie unter obigem Link beschrieben als Raumbegrenzungen verwenden und somit entsprechende Räume absetzen. Ich habe allerdings keine Möglichkeit gefunden, dass die Beschriftungen erkannt werden - da wundere ich mich jetzt selbst drüber! Kurioser Weise kann man den Bauteillisten aber sagen, dass sie die Daten der Verknüpfungen auslesen sollen (bei Bauteilliste auf die Eigenschaften und dnie "Felder" aufrufen, doert den Haken bei "Elemente in verknüpften Dateien einschließen" setzen). Die Räume der Verknüpfungen werden also in der Bauteilliste erfasst, nicht aber in der Beschriftung. Vielleicht weiß noch jemand mehr??? Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab es gefunden. Man muß in den Ansichtseigenschaften bei den Revitverknüpfungen die untergeordnete Verknüpfung auf von Ansicht stellen. Wenn man dann in dieser Ansicht die Räume beschrifttet, ist diese auch da. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Bilder später! in der Ansicht Mauszeiger rechteTaste>Ansichtseigenschaften Im Bereich Grafiken- Überschreibung/Grafik > Bearbeiten> Tabellenreiter RevitVerknüpfungen und in der verknüpften Zeichnung in der Spalte Anzeigeeinstellungen auf die Schaltfläche gehen Tabellenreiter Grundfunktion und da von nach Basisbauteil umstellen auf von Ansicht, dann die Ansicht auswählen oder benutzerdefiniert, dann kann mehr eigestellt werden z.B. Farbschema entweder von Ansicht oder vom Basisbauteil etc. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
|