Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Aktualisierung 2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
Autor Thema:  Aktualisierung 2010 (774 mal gelesen)
nadens
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von nadens an!   Senden Sie eine Private Message an nadens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nadens

Beiträge: 61
Registriert: 27.11.2007

erstellt am: 25. Mai. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Revitgemeinde,
habe bei mir übers Wochenende RAC 2010 draufgespielt und musste nun feststellen, das Dateien aus RAC 2009 die Größer 100MB waren, nicht mehr zu Aktualisieren sind da angeblich zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Habe allerdings 4GB Arbeitsspeicher. Sollte doch langen??? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht????

Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 27. Mai. 2009 23:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nadens 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Jens,

als Faustregel kann gelten: Größe auf der Festplatte x 20 ist der benötigte Arbeitsspeicher.

Wenns klemmt kannst Du noch probieren (Falls nicht eh schon geschehen):
Datei bereinigen lassen
Mit Prüfung öffnen
An anderer Workstation probieren zu öffnen
Arbeitsspeicher prüfen und leeren (da gibts tools) vor dem Öffnen
Generell natürlich auf der schnellsten Maschine im Büro aktualisieren lassen.

Evtl. auch mal die Fehlmeldungen in der Datei noch checken und beseitigen, das kann generell die Performance der Datei erheblich beeinflussen.

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

county
Mitglied
Architekt ohne Fliege


Sehen Sie sich das Profil von county an!   Senden Sie eine Private Message an county  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für county

Beiträge: 50
Registriert: 21.11.2007

erstellt am: 28. Mai. 2009 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nadens 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeitsspeicher ist aber auch abhängig vom Betriebssystem! Bei XP ist z.B. bei ca. 3,6 Schluß....

------------------
Gruß RH 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz