Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Basisbauteil Anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Basisbauteil Anzeigen (2816 mal gelesen)
Tassi
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tassi an!   Senden Sie eine Private Message an Tassi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tassi

Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2008

Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012

erstellt am: 16. Apr. 2009 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anker.JPG

 
Hi liebe Revit-Gemeinde,

ich bin dabei, selbstgebastelte Fassadenanker (generische Modellfamilie die "Arbeitsebenenbasiert" ist) an einem Fassadensystem zu befestigen. D.h. dass diese Anker das jeweilige Fassadenelement als Basisbauteil zugewiesen bekommen bzw. auf den Fassadenelementen plaziert werden. Soweit klappt das auch. Nun möchte ich dieses Basisbauteil aber auch in meinen Bauteillisten auswerten und/oder ggf. auch als Beschriftung darstellen lassen. In den Exemplareigenschaften erscheint das Basisbauteil bzw. die Arbeitsebene, jedoch finde ich keine Möglichkeit diesen Parameter auszulesen.... Gibt es vielleicht einen Parameter, den ich meinen Ankern hinzufügen muss?
Ich hoffe es findet sich noch eine Lösung....

Liebe Grüße aus Darmstadt,

-Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 19. Apr. 2009 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tassi 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Klaus,

ich denke nicht, dass es gehen wird, die Arbeitsebene als Parameter auslesen zu lassen. Würde dir das überhaupt wirklich nützen? Die Arbeitsebene der Fassadenplatten einer Ansicht wäre ja ohnehin immer die selbe, da die Vorderkante der Platten immer auf einer "Ebene" liegen müssten, oder? Sehe ich das richtig, dass Du jeden Anker einer Platte zuordnen willst? Dann müsste der Anker die Plattennummer des Fassadenelementes auslesen können, was wiederum nauch nicht automatisch ginge, da es ja 2 verschiedene Familien sind. Du könntest allerdings der Platte und dem Anker einen gem. gen. Param. zuordnen für die Plattennummer. Das könnte dann natürlich ausgelesen werden. Allerdings bin ich der Meinung, dass dann dem Anker die Plattennummer einmal manuell zugeweisen werden müsste. Ansosnten müsste der Anker in die Plattenfammilie eingegliedert werden.

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tassi
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tassi an!   Senden Sie eine Private Message an Tassi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tassi

Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2008

Windows7+XP, 4GB, Core2-Duo, Radeon 2400, RAC+RST 2011/2012

erstellt am: 19. Apr. 2009 23:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Max,

das habe ich auch schon befürchtet, jedoch stirbt ja die Hoffnung bekanntlich zuletzt :-)! Ich habe von jemandem den Tipp bekommen, es mit einer "Verbindung" als Familientyp zu versuchen, da man dadurch irgendeinen ominösen Verbindungsparameter erhält. Konnte dies aber nicht nachvollziehen!
Dann muss wohl oder übel doch ein weiterer Parameter (natürlich fehleranfällig) manuell zugewiesen werden, da die Ankerfamilien zu komplex und vielfältig sind, als dass man sie gescheit ins Fassadenelement einbinden könnte.

Liebe Grüße,

-Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz