| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Datenverlust (2068 mal gelesen)
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum*****s, habe soeben versucht meine Datei zu speichern und erhielt folgende Warnung: "Fehler beim öffnen des Dokuments" Dies habe ich dann mit "OK" bestätigt und dann kam: "Datei konnte nicht gespeichert werden". Diesen Vorgang habe ich ein paar mal wiederholt bis schliesslich kam: "Autodesk Revit funktioniert nicht mehr". "Das Programm wird auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Programm wird geschlossen. Sie werden benachrichtigt wenn eine Lösung zur Verfügung steht" Meine daten sind natürlich nun weg. Hatte so ein Problem schon mal jemand??? Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Niku. Na da habe ich dann wohl einfach Pech gehabt. Das ist trotzdem eine äusserst brutale Art von Revit. Nun, das Problem ist das er die Sicherungskopie auch nicht gemacht hat. Da war ich wohl etwas vertieft im arbeiten. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
und mit der Journal-Datei sollte man schon auch noch etwas ausrichten können, wenn es keine aktuelle brauchbare Sicherungskopie gibt. Darin wird jeder Arbeitsschritt protokolliert und je nachdem was man so getrieben hat (zwischenzeitlich gespeichert oder andere Projekte geöffnet usw) kann man diese entweder direkt auf das Revit-Icon auf dem Desktop ziehen oder man muss die Journal-Datei ggf. vorher editieren, wobei man dabei dann wissen sollte, was man da tut ... sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadens
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 26. Mrz. 2009 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|