| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Familie mit integrierter DWG (3630 mal gelesen)
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revit´ler, ein Kollege hat eine wandbasierende Familie "gebastelt", die einen Jalousie-Kasten darstellen soll. Um die Schnittdarstellung detailierter zu machen hat er die Schnitt DWG des Herstellers intergriert. Sieht soweit auch ganz schick aus . Aber: beim Verändern der Breiten-Parameter wird die DWG nicht korrekt angezeigt (bleibt irgendwie an der Wandschse hängen...) . Der Höhenparameter funkt. wie er soll. Weiß jemand Rat? ------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hallo, hmm, so ganz hab' ich's noch nicht, was du meinst. Erstmal ist die dwg ja sowieso eine "starre" Zeichnung, dass heißt, wenn Tiefe und Höhe des modellierten Kastens geändert werden, merkt die dwg davon nichts - wie denn auch? Ich vermute, du meinst die eigentliche Lage der dwg im Schnitt in Bezug auf die Einbaulage bzw. Vorderkante des modellierten Kastens ... wenn dem so ist, fehlt eigentlich nur das Ausrichten der dwg an selbiger, dann läuft dieses Detail mit (siehe Screenie). ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis axial architektur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Lars, auf dem "screenie" siehst Du, dass trotz geschlossenen Schloß (das DWG an beiden Seiten des Kastens) das DWG im Projekt nicht korrekt plaziert wird. Oder ist das bei Dir nicht so?
------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hallo, hmmm, o.k., hast recht - im Projekt verhielt es sich bei mir genauso. Mit folgender Vorgehensweise hat es dann aber funktioniert: - dwg in Detailfamilie laden und abspeichern. - diese Familie in die Jalousienfamilie laden und im Schnitt als Detailbauteil plazieren - die hintere und obere Kante der Jalousie an den jeweiligen Referenzen ausrichten - Familie ins Projekt laden
------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis axial architektur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |