Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Wandmaterialliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wandmaterialliste (1463 mal gelesen)
mautho07
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mautho07 an!   Senden Sie eine Private Message an mautho07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mautho07

Beiträge: 160
Registriert: 22.03.2007

Autocad 2011,
BauCad K+R,
Win 7,
Revit 2011

erstellt am: 26. Sep. 2008 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Wandmaterial.jpg

 
Hallo,
wieder mal bin ich bei meinem Lieblingsthema - Listen..
wollte eine einfache Wandmaterialliste testen und habe einmal mehr bei den Listen festgestellt, dass die Materialauflistung komplett falsch ist (wie im Bild zu sehen ist).
Außen und Innen-Flächen sollen laut Liste gleich sein, das kann ja aber nicht sein. Habe auch die Flächen mal nachgerechnet, wie Revit auf diese Flächen kommt ist absolut unverständlich und nicht nachzuvollziehen.. Oder kann mir jemand erklären was hier gerechnet wurde?
gibt es Lösungen, oder hat jemand ähnliche Probleme mit den Listen, v.a. was Flächenermittlung angeht?

gruß mautho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 26. Sep. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mautho07 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der "Fehler" liegt in diesem Fall wahrscheinlich bei den Wandverbindungen an den Ecken. Die "interne" Verbindung von Revit ist nämlich kein Gehrungsschnitt, wie man vermuten könnte, sondern standardmäßig ein stumpfer Stoß. Somit läuft der Innenputz bildlich gesehen in die Fuge zwischen angrenzenden Wänden hinein, wodurch die Flächenberechnung der Farbeimer-Flächen falsch wird.

Einzige Abhilfe: mit dem Befehl "Wandverbindungen bearbeiten" jede Ecke manuell auf Gehrung umstellen, dann passen die Flächen.

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mautho07
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mautho07 an!   Senden Sie eine Private Message an mautho07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mautho07

Beiträge: 160
Registriert: 22.03.2007

Autocad 2011,
BauCad K+R,
Win 7,
Revit 2011

erstellt am: 26. Sep. 2008 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

genau das habe ich auch vermutet zuerst, jedoch stimmt die eine wand mit dem fenster dann trotzdem nicht, habe ich nachgerechnet!

und die differenz ist beachtlich (fast 1 m²)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 26. Sep. 2008 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mautho07 10 Unities + Antwort hilfreich


materialliste.JPG

 
Hallo,

hmm ... das kann ich nicht nachvollziehen, bei mir stimmen die Flächen dann. Das Fenster wird ja aus der Fläche abgezogen, hast du das berücksichtigt?
Siehe mein angehängtes Bild: 30.00 m² Wandinnenfläche abzgl. 1.02 m² Putz = 28.98 m², und so steht's auch in der Liste ...

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mautho07
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mautho07 an!   Senden Sie eine Private Message an mautho07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mautho07

Beiträge: 160
Registriert: 22.03.2007

Autocad 2011,
BauCad K+R,
Win 7,
Revit 2011

erstellt am: 26. Sep. 2008 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

au, ich habe ganz vergessen in meinem bild fenster zu bemaßen u wand-höhe...
also der rechnet mit einer länge von 12 m so wies in der liste steht --> des wäre einmal die wandverbindung wie du gesagt hast. bei einer wandhöhe von 3m sind dass 36 m².
Minus Fenster (1.25 x 1.26) müsste dann 34,425 m² rauskommen, es kommen aber raus 35,33!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mautho07
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mautho07 an!   Senden Sie eine Private Message an mautho07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mautho07

Beiträge: 160
Registriert: 22.03.2007

Autocad 2011,
BauCad K+R,
Win 7,
Revit 2011

erstellt am: 26. Sep. 2008 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ah oki, er rechnet beide seiten von den wandanschlüssen her mit, dann passts!
obwohl die linke wandseite lt. zeichnung nur stumpf an die linke wand anschließt..
also alles doch auf gehrung stellen, habs begriffen!
kann man die gehrungs-verbindung irgendwie als standard einstellen??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Structural Layers CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Easily extract concrete structures from your Revit walls and floors, and utilize them as a structural model or reference for formwork plans in your architectural model.

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 26. Sep. 2008 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mautho07 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

leider kann die Gehrungs-Verbindung nicht als Standard eingestellt werden - das steht aber auch auf meiner Wunschliste für kommende Versionen und ist an Autodesk kommuniziert ...

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz