Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Fenster über Schnittebene im Grundriss

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fenster über Schnittebene im Grundriss (6287 mal gelesen)
Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 30. Jun. 2008 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fenster.jpg

 
Hallo,

Ich habe ein Fenster welches über der Schnittebene im Grundriss liegt. Im Grundriss werden Teile des Fensters teilweise geschnitten teilweise in Projektion dargestellt (siehe Anhang). Kennt jemand die genauen Regeln nach denen die Teile dargestellt werden ? Bzw Gibt es eine Möglichkeit das Fenster nur als einstrichliert darzustellen ?

Vielen Dank im Voraus

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2017
ACA 2016
BuildingOne
Win7

erstellt am: 03. Jul. 2008 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jakob,
ich würde das Fenster nicht gestrichelt darstellen.
wenn du mit "Ansicht" "Planbereich" im Skizzenmodus dein Fenster mit einem Rechteck umschließt und in den Bereichseigenschaften die Schnittebene so hoch legst, wie du sie brauchst, dann siehst du nach "skizze fertigstellen" dein fenster wie gewünscht.
noch die brüstungshöhe dranschreiben (Fensterbeschriftung) und das problem ist keins mehr.
lg

------------------
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 03. Jul. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

Das habe ich schon getan aber die Darstellung ist leider nicht korrekt. Man sieht das Fester wie im Anhang meines Beitrags (Die Rahmen werden nicht geschnitten sondern teilweise als Draufsicht dargestellt.

Gruß Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2017
ACA 2016
BuildingOne
Win7

erstellt am: 03. Jul. 2008 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm... hört sich nach nem kuriosen effekt an.

aber ich denke mal, daß das fenster bei normaler brüstungshöhe normal dargestellt wird? dann wäre es kein problem der familie (denk ich mal)

und so schlau, es mit unterschiedlichen höhen des planbereiches zu versuchen wirst du sicher schon gewesen sein.

------------------
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 03. Jul. 2008 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, die Familie wir mit einer normalen Brüstungshöhe korrekt dargestellt.

Vielen Dank für deine Bemühungen

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 03. Jul. 2008 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Jakob,

ich nehme an, dass der Effekt nicht mit einer Standardfamilie auftritt, das Beipiel ist eine eigene Familie, oder?

Wandert die Geometrie des Fensters korrekt mit in den anderen Ansichten?

Ich denke, das sieht so aus, als würden nur die Symbolischen Linien dargestellt werden, kann das sein? Ist aus der Ferne schwer nachzuvollziehen. Check jedenfalls das Fenster nochmals durch, ich denke auch, das ein Fehler in der Familie vorhanden ist.

viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 04. Jul. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Max,

Ja es handelt sich eine selbstgebaute Familie. Ich wüßte aber nicht was falsch sein sollte. Die Familie ist sehr sauber aufgebaut. Leibung modeliert, Fenster als veschachtelte Familie (mit wiederum verschachtelten Bauteilen) hereingeladen unnd voilà. Symbolische Linien gibt außer dem Fensteraufschlagssybol keine in Familie.

Vieleicht weißt du aber einen Trick wie man das Fenster mit Symbolischen- oder Modellinien wenn es über der Schnittebene liegt darstellen kann ? Habe da schon etwas herumprobiert bin aber noch nicht auf den Stein des Weisen gestoßen.

Gruß Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 07. Jul. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Jakob,

vielleicht liegts an den Verschachtelten Fammilien?

Wenn Du tricksen willst, kannst du auch mal probieren, in die Familie Detailbauteile reinzuladen. Die werden glaube ich immer dargestellt, unabhängig von der Schnitthöhe. Inwiewet das sinnvoll ist für Deine Familie, ist jedoch eine andere Frage...

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 07. Jul. 2008 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fenster2.jpg

 
Hallo Max,

Bin inzwischen dem Stein der Weisen etwas nähergekommen...

Man muß die Option im Im Grundriss/Deckenplan ausschalten, dann mit Symbollinien das Fenster auf Refenerenzebene nachzeichen. Wenn jetzt das Fenster über der Schnittebene liegt sieht man nur die gestrichelten Symbollinien. Der Haken bei der Sache ist, daß jetzt das wirklich geschnittene Fenster nicht mehr korrekt dargestellt wir (siehe 1. im Anhang)

Gruß Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz