| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Kurs (1179 mal gelesen)
|
swoop100 Mitglied Zimmerermeister
 Beiträge: 5 Registriert: 12.04.2008
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich bin Anfänger in Sachen AutoCAD. Um nicht zu sagen, ich habe keine Ahnung. Nun möchte ich mir ein zweites Berufliches Standbein schaffen. Ich bin Zimmerermeister und möchte mit AutoCAD Bauvorlage Pläne zeichnen. Und dazu noch Bauberatung, Betreuung und Energieberatung anbieten. Nun meine Frage. Was darf ein AutoCAD Kurs kosten der mich auf diese Anwendung hin vorbereitet? Ich kann bei einem Freund AutoCAD mit benutzen. Gibt es eine Möglichkeit dieses auf die Architekten Version auf zu rüsten?? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mjTom Mitglied Diplom Bauingenieur (FH)

 Beiträge: 13 Registriert: 09.04.2008 REVIT Architecture 2008 AutoCAD Architecture 2008 ProSteel V17 ProSteel V18
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swoop100
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 .
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swoop100
|
def110 Mitglied Bauleiter CAD-Fachkraft

 Beiträge: 66 Registriert: 22.07.2004 P4 2,8 MH 1 GB Ram Radeon Sapphire 9600SE 128 MB Autocad 2005 ,ADT 2004 ,Revit 8 Win XP
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swoop100
Hallo erkundige dich mal bei der IHK. Die bieten auch Kurse an für AutoCad. Ich hatte mal so einen Kurs besucht 20 Tage a 3 Stunden für 1300.-¤ Leider sind diese Kurse nicht speziell für eine Branche sondern bieten nur Grundwissen. Vielleicht auch mal bei der Handwerkskammer nachfragen. Die Kurse dort sind meistens günstiger und werden auch von der EU subventioniert. Diese Kurse können aber immer nur Grundwissen vermitteln. Wichtig ist üben üben üben , um sich die Arbeitsweise anzueignen um schnell und produktiv und vor allem Fehlerfrei zu arbeiten. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swoop100
Servus, ich dacht schon, ich bin im falschen Board... Vielleicht kriegen wir ja die Revit-Grätsche übers Upgrade hin Da gibts, soweit ichs mitgekriegt habe, immer wieder mal interessante Angebote für Crossgrades von ACAD zu Revit. Im Herbst war mal was für 1600 Euro(?) wenn man ACAD 2005 gecrossgraded hat auf Revit. Das sind aber spezielle Sonderangbote von Adesk, genaueres Wissen da nur die Händler daselbst, wie Runkelrübe schon empfohlen hat. HWK Kurse: Die CAD - Fachkraft umfasst ca. 380 Unterrichtseinheiten, wenn ich richtig informiert bin, da läuft schon ein wenig mehr als "nur Grundwissen" :-)(Edit: ein Link zur HP von einem HWK Dozenten hier). Durch die EU-Förderung kosten diese Kurse ca. 1200 Euro, das wird aber immer wieder kurzfristig verlängert, könnte also auch mal wegfallen. Ab und zu mache ich da auch mal Kurse hier in der Gegend, ich kann nur sagen, dass das schon Anspruchsvoll ist. Viele Grüße Max [Diese Nachricht wurde von MHiermer am 19. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |