| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Treppe_abbruch (725 mal gelesen)
|
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus People....... hab eine Treppe die ich dem Abbruch hinzufügen möchte... nachdem ich mit dem Hammer draufgeklickt habe ist sie zwar gestrichelt dargestellt worden aber leider nicht gelb geworden!!! Kann mir jemand erklären wieso??? Bei den Wänden klappt das!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Ideen schon ... Ich vermute du meinst gelb als flächige Füllung? Dazu hätte ich vermutet, dass man über "Einstellungen->Phasen" das Material für die grafische Überschreibung für den Phasenstatus "Abgebrochen" dahingehend ändern müsste, dass das Oberflächenmuster auch eine Flächenfüllung erhält (gelb ist es ja schon). Dummerweise funktioniert das so allein nicht (zumindest nicht in Version 2008 ). Angezeigt wird es dann im Grundriss erst, wenn man auf eine schattierte Darstellung wechselt (und das finde ich ein bisschen unlogisch). Nachtrag: Habe gerade festgestellt, das auch ohne Änderungen die schattierten Darstellungen die Treppe (unterhalb der Schnitthöhe) gelb unterlegen. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT [Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 29. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mir würde es ja auch reichen wenn ich die linien wenigstens gelb kriegen würde... nur wenn ich das über die Phasenüberschreibung mache werden alle abgebrochenen linien gelb!!! Also ne Lösung gibts da wirklich nicht ne? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Servus, einzelne Bauteile kannst Du Dir individuell überschreiben, indem Du das Bauteil anklickst und mit der RMT aus dem Kontextmenü "In Ansicht überschreiben>Nach Element" auswählst. Dort könntest Du nun für die Treppe jeweils die Oberflächen und Schnittmuster etc. einzeln definieren. Auch einzelne Linien könnten dann farbig überschrieben werden. Allerdings nicht vergessen, dass das Gelb auf Papier verschwinden könnte, da es sehr hell ist... Und bitte dran denken, dass das eine Überschreibung ist, und manuell gesteuert werden muss. Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|