| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeilenumbruch Text/Parameter (4411 mal gelesen)
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Bei der Beschriftung taucht immer das Problem auf das der Zeilenumbruch an der Stelle passiert wo er nicht gewünscht ist. Er richtet sich bei den Kategoriebeschriftungen immer danach wie breit der Parameter angelegt wurde. Ich kann ja auch keinen mehrzeiligen Beschriftungstext erstellen. Alles ist immer schön einzel. OK. !!!Frage : Gibt es aber dann ein Steuerzeichen um einen Zeilen umbruch zu erzwingen ?? Genialer wäre natürlich eine Multibeschriftung wie die Mtexte in ACAD in der ich einfach Schlüsselworte(Parameter) eintragen könnte. Naja das kommt auf die Wunschliste. ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
Auch wenn ich es nicht für optimal halte: Das man mit mit STRG und RETURN einen Zeilenumbruch eingeben kannst kennst du? Man darf sich dabei nicht verwirren lassen, dass die erste Zeile dann anscheinend verschwindet, denn die Eingabefelder sind halt nur eine Zeile hoch, aber mit den Pfeiltasten kann man trotzdem scrollen. Allerdings geht das meines Wissens nur in den Dialgfenstern (also Elementeigenschaften oder Projekteigenschaften) und nicht im Zeichenbereich (hat dafür jemand eine Lösung?) und man weiß natürlich nie wie es sich in Zukunft mit solchen "Hacks" verhält... sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi. Also wenn ich einen normalen Text schreibe geht es. Wie ist es aber z.B. bei einem Kommentar,Typenkommentar. Wen der geschrieben Text länger als die Beshcriftungsfamilie vorgesehen ist wird einfach der Text zeiteilig geschrieben. Ich möchte dies aber steuer wann der Umbruch erfolgt. Oder geht das gar nicht. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|