Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Mauerhöhen in Gruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Mauerhöhen in Gruppen (1072 mal gelesen)
Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 17. Dez. 2007 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Hat sich jemand schon mal mit dem Thema Mauerhöhen in Gruppen die an verschiedene Geschoßhöhen anpassen befaßt ?

Habe gerade den Fall eines Sanitärblocks : entweder reichen die Mauern nicht bis zu decke oder sie stoßen die Geschoßdecke durch. Zu dumm.

Vielen Dank im voraus für eure Ratschläge

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 18. Dez. 2007 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jakob,

da die Elemente einer Gruppe in allen eingefügten Gruppen die gleichen Eigenschaften aufweisen (von der Sichtbarkeit mal abgesehen) ist es imho eher schwierig, wenn Gruppen verwendet werden und gleichzeitig unterschiedliche Eigenschaften gefordert sind.
Eine mögliche Lösung wäre die Gruppe über die Zwischenablage zu kopieren und wieder einzufügen. Dabei bekommt die neue Gruppe einen neuen Namen und somit läßt sich diese dann, nachdem man sie in die Zeichnung eingefügt oder eben geändert hat) losgelöst von der anderen Gruppe ändern (allerdings sind es somit dann auch zwei verschiedene Gruppen).

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
revitalisierend und Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 18. Dez. 2007 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für deinen Hinweis. Leider hat die Lösung den Nachteil, daß die zweite Gruppe nicht mehr an die erste gebunden ist und sich somit auch nicht mehr synchron ändert.

Eine möchgliche Lösung, die Revit aber leider nicht vorsieht wäre es den Mauern als Höhewert "Geschoßhöhe" zu geben. Vielleicht für die nächste Version ?

Vielen auf jeden Fall für deine Bemühungen

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepless
Mitglied
Architekt



Sehen Sie sich das Profil von sleepless an!   Senden Sie eine Private Message an sleepless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepless

Beiträge: 947
Registriert: 30.05.2004

erstellt am: 18. Dez. 2007 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

es ist auch bei Gruppen möglich die Wände an verschiedene Decken zu fixieren.

Also du kannst mit TAB einzelne Wände innerhalb einer Gruppe auswählen und sie an die jeweilige Decke fixieren.

Ich habe es aber noch nicht intensiv getestet, was da für "Nebenwikrungen" entstehen können.

Vielleicht hilft das in diesem Fall.

Tom

------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site

Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 18. Dez. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 18. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 18. Dez. 2007 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich noch nicht probiert, was meinst damit ?

Danke für deine Mühe

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepless
Mitglied
Architekt



Sehen Sie sich das Profil von sleepless an!   Senden Sie eine Private Message an sleepless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepless

Beiträge: 947
Registriert: 30.05.2004

erstellt am: 18. Dez. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich sollte nicht so viel editiern :dream - werden nur mehr Väler   

Positioniere einfach deine Gruppen in den verschiedenen Geschossen. Dann kannst du mit der Maus an eine der Gruppen heranfahren und über TAB auch einzelne Wände auswählen. Diese können zwar nicht in Ihren Eigenschaften bearbeitet werden, aber die Optionsleiste ermöglicht es, diese oben/unten zu fixieren.

HTH
Tom

------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site

Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 18. Dez. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 18. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepless
Mitglied
Architekt



Sehen Sie sich das Profil von sleepless an!   Senden Sie eine Private Message an sleepless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepless

Beiträge: 947
Registriert: 30.05.2004

ACA 2016, Revit 2016

erstellt am: 18. Dez. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich


gruppen-waende.jpg

 
... zur Ergänzung noch ein Bild.

Tom

------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site

Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 18. Dez. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super,

Werde das mal austesten. Vielen Dank für die prompte Hilfe.

Jedes mal wieder über die Qualität des Forums und eure Hilfsbereitschaft erfreut.

Mfg

Jakob

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz