Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Exportformat sta oder sdnf ???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Exportformat sta oder sdnf ??? (1181 mal gelesen)
ahartung
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ahartung an!   Senden Sie eine Private Message an ahartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ahartung

Beiträge: 135
Registriert: 24.04.2002

Apple Imac 24''
Windows XP unter Bootcamp (tiptop)

erstellt am: 07. Dez. 2007 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Statikprogramm sagt, das es REVIT-Dateien im Format "sta" oder "sdnf" importiern kann. Wem sagt das was ?
So auf Anhieb finde ich da nichts ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Layers Manager PRO CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Revit add-in reads material layer properties and enables: TAGGING - of the elements with material layers and thicknesses. SCHEDULING - elements with its material layers. EXTRACTING - material layers to Excel or CSV.

cadsen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsen an!   Senden Sie eine Private Message an cadsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsen

Beiträge: 116
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 16. Jan. 2008 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ahartung 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke es geht um Stahlbau. Bei SDNF geht es um das Austauschen von Stahlbau informationen Steel Detailing Neutral Format. In dieser Datei werden die Träger und Ihre Position im Raum beschrieben. Üblicherweise setzt man damit die Informationen von einer Stahlbauaplikation in eine andere um!

Gruss

cadsen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz