Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Dachausmittlung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Dachausmittlung (2756 mal gelesen)
hack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hack an!   Senden Sie eine Private Message an hack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hack

Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2004

Autodesk building design suite 2013
BauCad K+R,
WIN 7 Prof.

erstellt am: 11. Sep. 2007 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dach.jpg

 
Hi,

ich habe ein Problem mit der Dachausmittlung, und zwar ist beim Hauptdach der First
tiefer als am Anbau (siehe Anhang). Wie bringe ich die Dächer verbunden

mfg

hack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 11. Sep. 2007 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hack 10 Unities + Antwort hilfreich


Dach_mit_unterschiedlicher_Firsthoehe.png

 
Hi Hack,

ich würde nicht zwei Dächer nehmen um sie anschließend zu verbinden, sondern ein einzelnes Dach erzeugen und dort den Neigungspfeil verwenden (siehe Anhang).

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
revitalisierend und Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hack an!   Senden Sie eine Private Message an hack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hack

Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2004

Autodesk building design suite 2013
BauCad K+R,
WIN 7 Prof.

erstellt am: 12. Sep. 2007 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Torsten,

so gehts, vielen Dank 

mfg

hack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz