soviel ich weiss geht das nur mit der maus: im projektbrowser den walkthrough rechts-clicken, "kamera anzeigen". nun wird der walkthroug in der aktuellen ansicht angezeigt und ist bereits ausgewählt. in der optionsleiste "walkthrough bearbeiten" klicken. unter "steuerelemente ist "aktive kamera" vorgewählt. wenn die kamera an einem schlüsselbild steht, kann nun durch ziehen des ausgekreuzten kreises die zielansicht geändert werden. mit den tasten rechts in der optionsleiste kann zwischen den einzelnen schlüsselbildern gewechselt werden.
zum einstellen der augenhöhe "steuerelemente" auf "pfad" umstellen. nun kann die position der augpunkte geändert werden, für die höhe muss dafür natürlich in eine ansicht oder einen schnitt gewechselt werden. am besten allenfals ansicht, iso und grundriss nebeneinander geöffnet haben, dann sieht man einigermassen, was man macht.
übrigens: beim platzieren des walkthroughs kann in der optionsleiste die augenhöhe als "versatz" von einer ebene für jedes schlüsselbild einzeln eingegeben werden. leider ist dieser parameter soviel ich weiss später numerisch nicht mehr editierbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP