| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kamin (6608 mal gelesen)
|
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen allseits, ich versuche verzweifelt einen zweizügigen Kaminen zu bastelln,(d = 14 + 18 cm) ohne Erfolg, muß man den für sowas den ein Familien-Guru sein, oder kann diese auch ein Frischling wie ich ? mfg hack Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
Hallo hack, Kamine zeichne ich immer mit ganz normalen Wänden, die auf der untersten Ebene beginnen und mit Versatz auf der obersten Ebene enden. Musst Du einen exakten und detailgetreuen Kamin haben? Hinterher kommt doch eh der Rohbauer und baut was anderes ein LG Seiti (der"noch"nichtFamilien-Guru,aberunglaublichheißdrauf,dasthemaendlichrichtigvertiefenzukönnen,weilsechtbefreiendist,scheintmir) ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! WinXP, SP2 / ADT2005 / Revit 9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
Hallo Hack, das kannst Du sicher auch. Nimm eine Vorlage, z. B. "Generisches Modell" und mach einen Volumenkörper mit den Aussenmaßen des Kamines. Dann mach 2 Volumenabzugskörper für die Rauchrohre. Fertig wäre eine ganz einfache Familie. Wenn Du´s komfortabler gestalten willst, dann setz Dir noch ein paar Parameter für die Breite und Länge des Kamines und für die Rauchrohre Parameter für den Durchmesser. Probiers mal. Für alle "aberunglaublichheißdrauf,dasthemaendlichrichtigvertiefenzukönnen,weilsechtbefreiendist" kann ich einen Kurs wärmstens empfehlen . Der kostet Geld und das tut weh, ich weiß, aber dafür lernt man auch sehr bequem und schnell! Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |