| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | AutoCAD Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Stahlträger (4013 mal gelesen)
|
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, 1. ich versuche gerade einen IPE 550 einzubauen, geht nicht, es wird bei mir ein kleinerer Träger angezeigt. Was mache ich falssch, die anderen Träger gehen. 2. Kann ich einen Stahlträger in der Dachebene verlegen. (Stahlhalle) siehe Bild mfg hack Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
hallo, das problem mit der falschen trägergrösse hatte ich auch schon. wenn man alle grössen in die zeichnung einläd, dann scheinen die abmessungen zu passen. mit den vielen gössen wirds aber etwas unübersichtlich. über tragwerk -> balken kann man mit dem 3d fang einfach das dach abklicken und der träger bekommt die passende neigung. grüße b.schurig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
|

| |
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|