| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Familieneditor (1958 mal gelesen)
|
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revit Freunde, Bezügl. Öffnungs-Schnitt im Familieneditor, bei z.b. Wänden. Ich möchte 2 Öffnungsschnitte haben, nur sagt er das dass nicht geht. Nur komischerweise sind in der Rolladen-Fensterfamilie z.b. 3 Öffnungsschnitte drin. Hab ich was übersehen?. Wie kann ich 2 Öffnungsschnitte reinmachen?. Der Öffnungsschnitt in der Rolladen-Fensterfamilie ist auch anders gemacht. Eher wie ein Volumen Abzugskörper, nur bissel anders. Kann das jedenfals nicht nachmachen. Wäre schön Wenn, jemand was drüber weiss. Bedanke mich für jede Hilfe!. ------------------ Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
hallo, öffnungen sollten immer aus einem einzigen element bestehen. man sollte also garnicht erst versuchen leibungen über 2 oder 3 zusätzliche abzugskörper in den fenster/tür familien zu definieren. was soll denn genau erstellt/angepasst werden? grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Rolladen über dem Fenster soll nach links und rechts ein Auflager bekommen, und dafür brauch ich 2 Öffnungsschnitte, denn den Rolladen will ich ja nicht in der Ansicht sehen können. Guck dir mal die Familie mit dem Einbaurolladen an. da sind ja bereits 3 Öffnungsschnitte drin(oder sowas ähnliches(schneidet halt die Wand raus)). ------------------ Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
hallo, man kann öffnungen unterschiedlich erzeugen, mal über eine line oder eben über abzugselemente. das darf nicht gemischt werden, jedenfalls ist das meine erfahrung bisher. mein versuch mit den leibungen ist an sich identisch mit der sache der rolladenkastenauflagern. das ergebnis war bestehende öffnung löschen und alles aus einem stück schnitzen (der tipp kam von der hotline). grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |