| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Punkte/Gelände (1277 mal gelesen)
|
heli-simon Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 52 Registriert: 30.01.2007
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich Punkte als Geländeimport reinbekommen. Also die dxf-Datei hat nur Punkte als Höhendefinition. Und Revit will nur Linien !!  . Kann ich da irgenwas machen ,,, ist ein recht großes Geländemodell. Hab eigenlich keine lust jeden punkte manuell reinzu Hacken ------------------ Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
die_Pat Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2004 hp z200 Win 7 ACA 2012 Revit 2013
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
Guten Morgen, heli-simon! Wenn Du die Punkte in eine Text-Datei ausliest, kann Revit sie über "Gelände - Importierte verwenden - Punktedatei" einlesen und daraus ein Gelände erstellen. ------------------ LG die_Pat  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
die_Pat Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2004 hp z200 Win 7 ACA 2012 Revit 2013
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heli-simon
Nachtrag: Die Text-Datei sollte streng nach dem Muster 4485890.7634,5497428.3549,393.5318, also, x-Koordinate,y-Koordinate,z-Koordinate ohne Leerzeichen oder sonstiges gemacht werden, sonst tut Revit nicht... ------------------ LG die_Pat  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |