| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bearbeitungsbereiche (1625 mal gelesen)
|
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2017 ACA 2016 BuildingOne Win7
|
erstellt am: 12. Feb. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, mein Projekt ist in diverse bearbeitungsbereiche unterteilt. zwecks besserer übersicht und kontrollmöglkichkeit würde ich gerne den elementen dieser bearbeitungsbereichen unterschiedliche farben je bearbeitungsbereich zuordnen? geht das? und wenn ja, wie? ------------------ Bernd http://www.eic-raumbuch.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 12. Feb. 2007 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BerndE
|
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BerndE
Hallo, mit etwas Aufwand geht das doch: - einen Projektparameter "Bearbeitungsbereich" definieren und diesen allen Bauteilen als Exemplarparameter zuweisen (Über "Einstellungen > Projektparameter") - Bei den Bauteilen diesen Parameter jeweils mit dem Namen des zugeordneten Bearbeitungsbereiches ausfüllen (z.B. "Aussenwand", "Innenwand", "Möbel"...) - Nun mehrere Filter definieren die jeweils auf die Einträge in diesem Projektparameter verweisen (Über "Einstellungen > Filter") - In der gewünschten Darstellung nun über die Sichtbarkeitsüberschreibung diese Filter hinzufügen und für Projektion und Schnitt jeweils unterschiedliche Farben vergeben, oder auch Halbton verwenden. - siehe auch die angehängte Datei (bitte in *.rvt umbenennen) ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2017 ACA 2016 BuildingOne Win7
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, muss mich mal damit beschäftigen, ob der erfolg den aufwand wert ist. aber vielen dank für den tipp. zeig sich doch mal wieder, das der alte spruch "<geht nicht> geht nicht" immer noch zutrifft. U's komen von zuhause (hier komme ich nicht durch die firewall damit)  ------------------ Bernd http://www.eic-raumbuch.de [Diese Nachricht wurde von BerndE am 13. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |