Hallo
Wir haben heute versucht einen Lageplan als dwg vorliegend in Revit einzufügen. Bei auflösen der dwg gab es schon die ersten Probleme.Die Kreise an den Grundstücksschnittpunkten wurden nur noch verzerrt dagestellt. Nach dem Zeichnen der Außenwände des Gebäudes auf Ebene 0
war das Gebäude im Lageplan nicht zu finden.
Wir zeichneten dann die Wände direkt in den Lageplan woraufhin die Wände auf der Ebene 0 nicht sichbar waren. Nach zoom alles war dann endgültig alles verschwunden.Wir haben dann mit AutoCad das Zentrum des Grundstücks zum Ursprung 0,0 verschoben und den Lageplan erneut geladen. Dann hat es endlich funktioniert.
Daher meine Frage: Wie groß ist eigendlich der maximale Zeichenbereich in Metern von Revit?
Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP