Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Bauteillisten speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteillisten speichern (1386 mal gelesen)
def110
Mitglied
Bauleiter CAD-Fachkraft


Sehen Sie sich das Profil von def110 an!   Senden Sie eine Private Message an def110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für def110

Beiträge: 66
Registriert: 22.07.2004

P4 2,8 MH 1 GB Ram
Radeon Sapphire 9600SE 128 MB
Autocad 2005 ,ADT 2004 ,Revit 8
Win XP

erstellt am: 30. Jan. 2007 01:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Revit-Gemeinde
Ich habe mal eine Frage. Kann man eine selbst erstellte Bauteilliste speichern?
Oder muß man das Projekt mit der erstellten Bauteilliste als Start-Datei abspeichern?
Ich habe in der Hilfe nichts darüber gefunden.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

ACA/ADT/ACA 2008-2
AutoCAD 2008-12
Palladio 13+14
BITMAP 12-2007
PALLADIO X 14-2008
Revit 6.1-2008

erstellt am: 30. Jan. 2007 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für def110 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

eigene definitionen sollten in der volage erstellt werden, dann stehen sie in jedem neuen projekt zur verfügung.

man kann die bauteilisten aber auch von einer zeichnung in die andere kopieren. mit der rechten maustaste anklicken, dann auf "in zwischenablage kopieren". nun in die andere zeichnung auf eine ebene wechseln und auf den befehl "einfügen", oder STRG+V als kurzbefehl.
hierbei wird dann natürlich nicht der inhalt übernommen, sondern die gliederung.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 30. Jan. 2007 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für def110 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was auch möglich ist: im Browser auf die gewünschte Liste mit rechter Maustaste und den Punkt "Als neue Datei speichern" anklicken. Es wird eine rvt erzeugt, die "nur" die Liste enthält.
Anschließend in der Datei, in welcher die gespeicherte Liste eingefügt werden soll im Menü "Datei > Aus Datei einfügen > Ansichten" wählen, die zuvor angelegte rvt wählen und dort das Häkchen bei der Liste aktivieren.
Die "Listen-rvt" lässt sich übrigens ganz normal mit Revit öffnen, hier könnte man weitere Listen zusätzlich anlegen und formatieren und diese dann bei Bedarf schnell in beliebige Projekte importieren - Vorteil dabei ist, dass die Listen-Datei selbst sehr klein bleibt, da sie kaum Familien enthält.
Ach ja: sehe gerade "Revit 8" im Profil ... oben beschriebenes funktioniert leider erst mit Version 9.1 ...

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Structural Layers CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Easily extract concrete structures from your Revit walls and floors, and utilize them as a structural model or reference for formwork plans in your architectural model.

def110
Mitglied
Bauleiter CAD-Fachkraft


Sehen Sie sich das Profil von def110 an!   Senden Sie eine Private Message an def110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für def110

Beiträge: 66
Registriert: 22.07.2004

P4 2,8 MH 1 GB Ram
Radeon Sapphire 9600SE 128 MB
Autocad 2005 ,ADT 2004 ,Revit 8
Win XP

erstellt am: 30. Jan. 2007 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde eine start-datei anfertigen in der die Bauteillisten enthalten sind. Ist denke ich am einfachsten. Man braucht die Listen ja immer wieder einmal.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz