| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Stadtplanung Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: wand an dach fixieren, aber nicht bis in den first! (2346 mal gelesen)
|
stefancp Mitglied selbständig (architekt)

 Beiträge: 47 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leute, ich zeichne gerade ein einfamilienhaus, bei dem ich ein satteldach und einen fast geschosshohen drempel habe. die beiden traufwände habe ich am dach fixiert, so dass sie vernünftig an der dachunterseite abgeschnitten werden. wenn ich dasselbe mit dem giebel mache, dann wird der unter 'obere Abhängigkeit' angegebene bezug (sozusagen die wand- bzw. geschosshöhe) ignoriert und die giebelwand wird bis in den first gestreckt. das will ich aber nicht! kann mir da jemand helfen? gruß, stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefancp
Hallo Stefan, gehen tut´s über "Profil bearbeiten" (in der Optionsleiste, wenn die Wand angeklickt wurde). Dann kannst Du in einer Ansicht die Kanten der Wand über eine 2D Skizze beliebeig modellieren. Allerdings müsstest Du dann aber auch den restlichen "Zwickel" extra wieder ausflicken. Ist das so gewollt? Vielleicht gibts da eine bessere Lösung... Soll der obere Teil denn leer bleiben? Oder nur einen anderen Aufbau erhalten, evtl. mit Holzverschalung o.ä.? Dann wäre eine geschichtete Wand noch besser. Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |