| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Falsche Darstellung von Fenster in 3D (2684 mal gelesen)
|
leftfield Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 12.04.2006
|
erstellt am: 27. Aug. 2006 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Die Fensterfamilie "DE Fenster 2-flg" wird bei mir grundsätzlich nach individuellen Anpassungen der Breite und Höhe in der 3D-Ansicht falsch dargestellt. Dabei springt eines der beiden Fenstergläser viel zu weit hervor. Auch Versuche mit der Original-Fensterfamilie, ohne Modifikation der Abmessungen, rufen diesen Fehler bei mir hervor. In meinem Projekt betrifft dies sowohl das rechte als auch das linke Glas. Auch bei anderen Fenstertypen ist mir dieser Fehler schon mal aufgefallen. Zur besseren Anschauung habe ich einen Screenshot angehängt. Ist das ein Fehler in der o.g. Familie von Revit 8.1 oder woran könnte das liegen?
[Diese Nachricht wurde von leftfield am 27. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leftfield
hallo, ich kann das problem nicht nachvollziehen -> bild. wurde die familie vielleicht angepasst? ich habe zur sicherheit das original nochmal angehängt. eventuell könnten sie die zeichnung, oder einen kleinen ausschnitt davon posten. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leftfield
Ist evtl. etwas an der Rahmengeometrie verändert worden (Breite / Querschnitt)? Dabei kommt es nämlich bei den mehrflügligen Fenstern tatsächlich zu fehlerhaften Darstellungen - und zwar nicht nur in 3D. Auch in einer Grundriss-Ansicht verspringt in der feinen Darstellung einer der Flügel, sobald die Rahmengeometrie verändert wird (s. Bild). Je tiefer man den Rahmen macht, desto stärker tritt auch im 3D die Verschiebung hervor. Die korrigierte Fensterfamilie schicke ich per PM, wir haben hier momentan Probleme mit dem Upload von Dateien... ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |