| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Sichtbarkeit einer Absturzsicherung aus Glas (2904 mal gelesen)
|
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004 Win 7, 64-Bit, AutoCAD 2016, Advance Steel, Revit 2016, I7, 12GB RAM
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes: Die Absturzsicherung aus Glas wird in der 3D-Darstellung ja schon korrekt angezeigt. Ich möchte aber auch in der Ansicht eigentlich nur den Rahmen der Absturzsicherung sehen. Zumindest die Umrisse des Fensters sollten erkennbar sein. Weiß jemand einen Rat? Gruss Bernd ------------------ WinXP SP2, Revit 8.1, Notebook 2Ghz, 1GB RAM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asgard
|
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asgard
hallo, beim erstellen der familie kann man angeben, ob der volumenkörper in der 3D darstellung, von vorne, von hinten, von rechts, von links sichtbar sein soll. diese darstellung muss deativiert werden. ich seh mir die familie mal genauer an. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Asgard
hallo, ich habe wie oben schon beschrieben, die sichtbarkeit für die ansichten beim 3d körper deaktiviert. die kontur habe ich dann über symbolische linien eingezeichnet, diese habe ich dann für die darstellung in der ansicht genutzt. mit der familie sollte es dann klappen. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Frau Schurig, wieder mal ganz herzlichen Dank. Auf die Symbolischen Linien hätte ich ja auch selber kommen können. Aber mit den Linien hab ich es noch nicht so. Die sind doch arg verwirend für den Einsteiger. Symbollinien, Modellinien, Detaillinien usw. Aber, es macht immer mehr Spaß mit Revit zu arbeiten. Super auch, daß einem bei jedem auch noch so kleinen Problem so schnell hier geholfen wird. Ich hoffe nur, dass die Gemeinschaft der Revit-User bald noch weiter wachsen wird, dann wird in Zukunft noch sicher vieles möglich sein. Gruss und Dank aus dem verregneten Münsterland Bernd ------------------ WinXP SP2, Revit 8.1, Notebook 2Ghz, 1GB RAM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004 Win 7, 64-Bit, AutoCAD 2016, Advance Steel, Revit 2016, I7, 12GB RAM
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |