| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Höhenkote im Grundriss (1506 mal gelesen)
|
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004 Win 7, 64-Bit, AutoCAD 2016, Advance Steel, Revit 2016, I7, 12GB RAM
|
erstellt am: 12. Mrz. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal eine kleine Frage. Ich wollte in den Grundrissen die Höhe des Fertigfußbodens angeben. Früher war das über den Punkt Höhenkote auch möglich. Jetzt finde ich den Punkt nicht mehr. Unter Punktbemaßung kann ich nur den Schnitt mit Höhenpunkten versehen. Wie bekomme ich die Familie mit den Grundrisshöhenpunkten in die Punktbemaßung. Gruss und Dank Bernd
------------------ WinXP SP2, Revit 8.1, Notebook 2Ghz, 1GB RAM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Asgard Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.08.2004
|
erstellt am: 12. Mrz. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, habs jetzt rausgefunden. Hatte ein Projekt verwendet, dass ich in Revit 8.0 angefangen hatte, und jetzt in 8.1 weiterbearbeite. Wenn man dann versucht weiterzuarbeiten, wird man feststellen, dass alles im A***h ist. Ich hab dann ein neues Projekt erstellt, und die Projekteinstellungen vom neuen in das alte Projekt übernommen. Dann funktioniert auch alles wieder. Gruss Bernd ------------------ WinXP SP2, Revit 8.1, Notebook 2Ghz, 1GB RAM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |