Welcher Revit- oder speedikon/CADdy++ Architektur - Anwender hat Interesse an einen Datenaustausch zwischen diesen Programmen? Wir definieren gerade ein Pflichtenheft für die möglichen Objekte, die in Revit übernommen werden sollten. Geplant ist die Datenübergabe mit der HLI-Schnittstelle von speedikon. Somit wäre eine Übernahme von speedikon, CADdy++ Architektur und evtl. auch von ArCon möglich.
Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen
baenzi Mitglied Architekt
Beiträge: 69 Registriert: 03.07.2009
ADBS Premium 2013 x64 Win7 x64
erstellt am: 05. Aug. 2011 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Revitmann
meine Erfahrung mit Speedikon gehen zurück von der Einführung in Windows bis zur Version 7.5 (keine Ahnung ob es mittlerweilen eine neuere Version gibt) Ich bezweifle, dass man da einen Export hinkriegt, den man in Revit weiterverwenden kann. Ich würde ein Beispiel mit dem Support durchspielen, aber auch nur wenn es wirklich notwendig ist (je nach Grösse des Projektes)