| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Farbfüllung mit gefüllten Bereichen (1513 mal gelesen)
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2006 ADT 2005 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Intel-Pentium III/IV Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zum eben geschriebenen Beitrag noch pasend eine weitere Frage. Wenn ich Bereiche farbig markieren will, kann ich entweden über die Farbfüllung gehen, oder gefüllte Bereiche zeichnen. Beim Versuch des letzteren kriege ich es einfach nicht hin, den erstellten gefüllten Bereich hinter die Wände zu legen. In der Ravit Hilfe habe ich nur folgendes gefunden: Befindet sich die Zeichenansicht im Modus Verdeckte Linien, dann verdecken die gefüllten Bereiche die Elemente im HintergrundHeisst das, gefüllte Bereiche lassen sich nicht nach hinten legen? Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de [Diese Nachricht wurde von wronzky am 20. Okt. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von wronzky am 20. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wronzky
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2006 ADT 2005 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP Intel-Pentium III/IV Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau Schurig, schade, dass Sie mir immer traurige Nachrichten überbringen müssen. Bereiche zu markieren wäre ja durchaus eine sinnvolle Anwendung für gefüllte Bereiche, aber wenn die immer oben liegen... trotzdem Danke für die Antwort. Grüsse, Henning Jesse (PS: Irgendwie hab' ich das Gefühl, dass bei Ravit noch einiges zu verbessern ist )
------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wronzky
|