Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  dwg-verknüpfung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  dwg-verknüpfung (1796 mal gelesen)
pr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pr an!   Senden Sie eine Private Message an pr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pr

Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2005

REVIT 8, AutoCad 2006

erstellt am: 19. Okt. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich habe folgendes problem:
ich habe einen lagepaln als dwg-verküpfung hinterlegt. ich möchte das komplette dwg in grau ausdrucken. ich habe also das dwg auf "halbton" gesetzt. alles wird in grau ausgedruckt, nur der text nicht. am bildschirm wird noch alles in grau angezeigt, bei der druckvorschau zeigt er den text schwarz.

als notbehelf habe ich den text in autocad in ursprung zerlegt aber das kann auf dauer nicht die lösung sein.

gruß, petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

ACA/ADT/ACA 2008-2
AutoCAD 2008-12
Palladio 13+14
BITMAP 12-2007
PALLADIO X 14-2008
Revit 6.1-2008

erstellt am: 19. Okt. 2005 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pr 10 Unities + Antwort hilfreich

guten morgen,

wie wurde die dwg denn in revit importiert?
hier gibt es 3 möglichkeiten für die farbdarstellung, schwarz-weiss, farben beibehalten oder farben invertieren.

wurde hier die schwarz-weiss variante angewählt?

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pr an!   Senden Sie eine Private Message an pr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pr

Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2005

REVIT 8, AutoCad 2006

erstellt am: 19. Okt. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, die dwg wurde in schwarz/weiß verknüpft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

ACA/ADT/ACA 2008-2
AutoCAD 2008-12
Palladio 13+14
BITMAP 12-2007
PALLADIO X 14-2008
Revit 6.1-2008

erstellt am: 19. Okt. 2005 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pr 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

in meiner beispiel dwg datei waren auch bunte texte enthalten. aber der plan wurde in schwarz ausgegeben.
könnte ich die dwg und die revit zeichnung von ihnen zugeschickt bekommen?

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pr an!   Senden Sie eine Private Message an pr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pr

Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2005

REVIT 8, AutoCad 2006

erstellt am: 19. Okt. 2005 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo frau schurig,

jetzt habe ich die lösung gefunden. bei der drucker-einstellung nicht auf schwarz sondern graustufen umstellen, dann wird das komplette dwg in grau gedruckt.
vielen dank.

gruß, petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Structural Layers CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Easily extract concrete structures from your Revit walls and floors, and utilize them as a structural model or reference for formwork plans in your architectural model.

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

ACA/ADT/ACA 2008-2
AutoCAD 2008-12
Palladio 13+14
BITMAP 12-2007
PALLADIO X 14-2008
Revit 6.1-2008

erstellt am: 19. Okt. 2005 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pr 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

dann haben wir ja beide die gleiche lösung gefunden.
ich hatte ihnen in meiner letzten mail 2 bilder zu den plotteinstellungen mitgeschickt.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz