Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Wie Einkäufer Zeit sparen und Prozesse optimieren mit Xometry
Beiträge: 17Registriert: 19.04.2007
p4 3,0 ht sockel 475; 3gb ram ;quadro fx 3000
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 230Registriert: 02.07.2007
Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space PilotPrivat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ
Du musst auch keinen E6600 kaufen, selbst ein "kleiner" Core 2 Duo mit um die 2GHz lässt jeden Pentium 4/D im Regen stehen.
GHz sind längst nicht alles, auf die Architektur kommt es an. Und die ist beim Pentium4/D eben beinahe 7 Jahre alt.
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz