Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ARRIBA
  Gewährleistungsende in Druckvorlage einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Gewährleistungsende in Druckvorlage einfügen (2063 mal gelesen)
stephan-lev
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von stephan-lev an!   Senden Sie eine Private Message an stephan-lev  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stephan-lev

Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2010

WIN Vista 64 bit, Acer
Aspire 8920, 4 GB, LG
Flatron W2600HP, ARRIBA
planen 14.1, adressen,
aufmass-basis, aufmass-
reb, ausschreibung,
druckdsg, kostenerm,
kostensteuer, posrech,
prüfrech, raumbuch,
vergabe, vergabekontr

erstellt am: 12. Mai. 2010 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Gott, im Karteireiter "Vergabe" einer Vergabeeinheit wird nach Eingabe der Gewährleistungszeit und dem Tag der Abnahme automatisch das Gewährleistungsende berechnet. Wie schaffe ich es, diese Angabe in das "RIBPruefrechnungsDeckblatt.dvl"- Formular einzutragen. Das Abnahmedatum kann mit "AbnDatum" und die Gewährleistungszeit mit "Gewähr" als Platzhalter eingetragen werden. Für das Gewährleistungsende finde ich nichts geeignetes - auch keine Berechnung - oder bin ich blind? Das Gewährleistungsende wäre auch im Formblatt Übersicht Abnahme "RIBListeAbnahme.dvl" sehr hilfreich für die Dokumentation eines Projekts.
Ich hoffe meine Frage klar erläutert zu haben - googeln und auch die Suche hier im Forum war leider erfolglos.
MFG aus Leverkusen
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Office 365 Business
STRATIS bis 12.1;
ARRIBAbauen 14.x
ARRIBAfinanzen 7.x
iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0)
CIVIL 3D 20xx

erstellt am: 12. Mai. 2010 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stephan-lev 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stephan und herzlich Willkommen im Forum 

wenn blind, dann wir beide ;-) ich find nämlich auch nichts.
Das kann aber durchaus möglich sein, ich brauch z.B. den Platzhalter AZ-Ende, den gibt's auch nicht. AZ-Startdatum gibt es (sogar mehrfach: VonAZPerDat oder auch VonAZDatum).
Wenn Du einen Wartungsvertrag hast: stell eine Supportanfrage an RIB mit der Bitte um Ergänzung in einer der nächsten Versionen. Ich für meinen Teil bin schon sehr gespannt, ob und dann wann mein Enddatum Einzug in die Platzhalterliste halten wird.

Hab grad bisserl mit Formelplatzhaltern gespielt, bin aber noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Falls mir dazu noch eine zündende Idee kommt, meld ich mich.

Vielleicht kannst Du solange einfach ein anderes (von euch bislang ungenutztes) Feld mißbrauchen? So mach ich es jetzt bei mir: AZ Start-Ende wird im Anschreiben in Bemerkung2 gepflegt. Nicht schön, aber man muß ja kreativ sein.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz