| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Nachkommastellen verändern (5340 mal gelesen)
|
jocronosjo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag alle zusammen, ich hab ein Problem mit Arriba. In meiner LV kann ich die Nachkommastellen der Mengen nicht verändern. Die Einheit soll Stk also Stück sein und da sind drei Nachkommastellen etwas sinn frei. Hoffe ihr könnt mir helfen damit ich das ändern kann. Beste Grüße, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jocronosjo
Hallo und Herzlich willkommen bei CAD.de. Es gibt durchaus die Möglichkeit, dass etwas mal 0.5 Stck ist, aber das ist jetzt ne Spitzfindigkeit, lassen wir das ;-) Wo änderst Du die Anzahl der Nachkommastellen, bzw. versuchst es? Was kommt für eine Fehlermeldung? Reines LV, händisch eingetippt oder Aufmaße hinterlegt? Nur in diesem Projekt, oder auch in anderen? Von welcher Version reden wir?
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jocronosjo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Man das ging ja echt schnell, hab bisher nichts gefunden wo man die Kommastellen ändern kann nur etwas zum Rundungsart einstellen. Daher auch noch keine Fehlermeldung. Doch wenn ich 2 Stk einstellen will ändert Arriba denn Wert automatisch auf 2,000. Und jetzt die Antworten zu den anderen Fragen: In jedem Projekt Reines LV, händisch eingetippt Version 12.1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jocronosjo
Die Nachkommastellen hängen an der Mengeneinheit und sollten sich dementsprechend im Katalog Mengeneinheiten ändern lassen. Wenn Du es zukünftig in jedem Projekt geändert haben möchtest, dann änderst Du im Stamm-Katalog, Projektweise im Projektkatalog. Stamm ist nicht rückwirkend, die Projekt-Kataloge sind kopiert, nicht verknüpft. HTH [rredit] Nachtrag: und natürlich auf dem Reiter -> Einstellungen des LVs das Häkchen bei "Positions-, Splitmengen, Import gem. ME-Katalog runden" nicht vergessen! Ist ja schließlich Arriba, da reicht es nicht, irgendwo was einzustellen, man muß auch die Häkchen nachzubbeln [/rredit] ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jocronosjo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab ich schon versucht(Mengeneinheiten Katalog). Das Häkchen hatte ich allerdings nicht. Hat aber leider auch nichts gebracht. Geht anscheint einfach nicht . Danke für die raschen Antworten. Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jocronosjo
Hmm, geht nicht, gibt's nicht. Bei mir ging's genau so, ich poste selten was, was ich nicht vorher getestet habe. Mal gucken, ob wir das nicht doch noch hinbekommen... Ich denke auf der Heimfahrt nochmal drüber nach. Das Häkchen gibt es aber schon im 12.1? Im Projekt stehen, LV markieren (nicht reingehen) rechte Seite: Reiter Einstellungen. Bei Bedarf bekommste noch nen Screenshot nachgeschoben, melde Dich dazu nochmal. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jocronosjo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab da Häkchen gefunden bewirkt leider keine Änderung. Wäre super wenn das noch klappen würde. Stört mich nämlich sehr. Hab jetzt auch Feierabend. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir. Meld mich Montag nochmal. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jocronosjo
N'Abend, schlechte Nachrichten: Geht schon, aber (noch) nicht bei Dir ;-) Deinem Häkchen fehlt was: meins heißt: "Positions-, Splittmengen, Import gem. ME-Katalog runden". In der 12.1 hieß das noch: "Splittmengen gemäß ME-Katalog runden." Sorry, ich fürchte, da hast Du schlechte Karten. Geht's Dir eigentlich nur um's schöne Aussehen oder hat das tiefere Hintergründe? Wenn es nur um den Druck geht, u.U. im Druckdesigner versuchen, die Stück-Positionen zu beschneiden (Preisformeln mit ändern) Wobei da in keinster Weise eine Erfolgsgarantie besteht. (OriginalVorlagen sichern!!) Also warten auf >12.1 oder knobeln ;-) Viel Erfolg! Ich hoffe, Du stellst den dann hier zur Verfügung, falls es Dir doch keine Ruhe läßt. Ich bin damit raus und überlasse das Feld den armen Zurückgelassenen -gelassen, nicht -geblieben! ;-) Frage in die Runde: Kommt die untersch. Anzahl der Nachkommastellen eigentlich bei einer GAEB mit? und in anderen AVA-Programmen auch an? ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jocronosjo Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, erstmal danke für die Zeit die du aufgewendet hast. Ich hab die LV gerade in Sidoun importiert, es bleibt bei den 3 Nachkommastellen. Mit dem Druckdesigner hab ich es noch nicht probiert. Mach ich gleich mal. Und ansonsten muß halt ne neue Version her. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Filder Mitglied Administrator
 Beiträge: 3 Registriert: 06.08.2008
|
erstellt am: 06. Aug. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jocronosjo
Hallo, die Antwort kommt leider ein bisschen spät, da ich bisher nicht in diesem Forum angemeldet war. Die Nachkommastellen lassen sich für den Ausdruck wie folgt unterdrücken (Version 12.3): - LV Drucken - danach die Optionen anwählen - bei dem Kartenreiter "LV1" den Button bei "Mengen" anklicken - Nachkommastellen unterdrücken ab Stelle "0" (eingeben) Gruß Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |