Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SIDOUN WinAVA
  WinAVA Netzwerkinstallation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  WinAVA Netzwerkinstallation (2220 mal gelesen)
Holgy78
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Holgy78 an!   Senden Sie eine Private Message an Holgy78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holgy78

Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2005

erstellt am: 23. Aug. 2005 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen.
Wir haben ein Angebot von Sidoun über eine Serverinstallation
von NetBau erhalten, welche knapp im vierstelligen Bereich landet.
Ist denn so eine Installation wirklich so aufwendig?
Gerechnet wird ein 6stunden Tag.
Server mit 3 Clients.
Schönen Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Aug. 2005 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Holgy78:
Guten Morgen.
Wir haben ein Angebot von Sidoun über eine Serverinstallation
von NetBau erhalten, welche knapp im vierstelligen Bereich landet.
Ist denn so eine Installation wirklich so aufwendig?
Gerechnet wird ein 6stunden Tag.
Server mit 3 Clients.
Schönen Gruß
Holger

Dazu sagen kann ich nichts   . Aber mir kommt es unverschämt vor.

------------------
wera

[Diese Nachricht wurde von WERA am 26. Aug. 2005 editiert.]



Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt HLSK

Wir als inhabergeführte iwb stehen seit 1987 für Leistungen von herausragender Qualität. Von bundesweit 8 Standorten aus decken wir mit unseren über 300 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahezu sämtliche Bereiche der Architektur- und Ingenieurplanung und des Projektmanagements im Hoch- und Tiefbau ab.

Zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg suchen wir ab sofort und unbefristet ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
sunshine65
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sunshine65 an!   Senden Sie eine Private Message an sunshine65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sunshine65

Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2006

Windows 2003 Server; Oracle 8.1.7; WinAVA 9.3

erstellt am: 21. Aug. 2006 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holgy78 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde sagen, das hängt ganz von deiner serverumgebung ab.
wenn du einen neuen server mit allen aktuellen microsoft-updates hinstellst, wird das sicher auch so funktionieren.

nur bei bestehenden servern kann da viel passieren, weil mal aufgrund der datenbankinstallation mit diversesten konfigurationen rechnen muss. das kostet sicher zeit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz