Hallo!
Ich habe mir neulich diverse Angebote bei eBay angeschaut und bin dabei auf eine (unten zitierte) Aussage gestoßen, daß Grafikkarten die aus Workstations (vermutlich von Dell, HP, IBM & co) ausgebaut seien, Einschränkungen in Bios, Treibern, Software usw. hätten. Wie ernst ist diese Aussage zu nehmen?? Vor allem interessiert mich, ob es auch irreversible Einschränkungen/Unterschiede zu frei gekauften Karten gibt, womöglich gar Hardwareseitig??? Oder handelt es sich um eine reine Lizenz-Angelegenheit, wie bei OEM-Software, z.B. verbilligte Windows-Lizens von PC-Erstaustattern, die im Gegensatz zur Vollversion NUR auf dem erworbenen Gerät eingesetzt werden darf ?
Um die Frage auf den Punkt zu bringen:
Welche bösen Überraschungen erwarten den Käufer einer solchen, ausgebauten QuadroFXxxxx ???????????????????
Oder ist alles heiße Luft?
Gruß
STROKER
ZITAT aus eBay-Angebot:
===================================================================
Biete eine gebrauchte Profi-Grafikkarte mit der Bezeichnung: NVIDIA Quadro FX3400 PCI-Express an. Diese Karte habe ich selbst im Einsatz und sie funktioniert tadellos. Die Karte wurde am 15.09.2005 von mir gekauft, die Rechnung vom Kauf wird beigelegt sowie die Originalverpackung. Kaufpreis dieser Grafikkarte war damals 1359,-¤. Aktueller Treiber für Windows XP Professional mi 32bit und 64bit wird auf CD beigelegt.
Anmerkung:
Auf Grund von einigen Anfragen, die Grafikkarte wurde einzeln gekauft und nicht aus einer fertig gelieferten Workstation ausgebaut (deshalb kann ich auch eine Rechnung über die Grafikkarte beilegen). Aus diesem Grund gibt es auch keine Einschränkungen im Bios der Grafikkarte bei der Installation von Treibern oder Software.
===================================================================
ZITAT-ENDE
[Diese Nachricht wurde von Stroker am 26. Jan. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP