|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs | 
|   |   | 
  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  PCI-Express VGA-Ersatz für FX 700 (587 mal gelesen)
 | 
 
                        LK36 Ehrenmitglied  MB-Techniker / Konstruktion
      
  
        Beiträge: 1817 Registriert: 14.03.2002 i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Dez. 2005 07:56       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich habe eine Workstation mit AGP-Schnittstelle und einer FX 700 unter Inventor im Einsatz. Nun soll das Board zwecks schnellerer CPU und mehr RAM getauscht werden. Dabei soll auf PCI-Express umgestellt werden (klar). Welche PNY bringt min. die gleiche, möglichst ein wenig mehr Leistung als die 700er, ohne das mein ganzes Weihnachtsgeld allein für die Graka drauf geht :-) ? Sollte man gleich eine 256MB-Karte nehmen, oder ist der "Mehr-RAM" auf der Graka nicht so entscheident ? Laufen im Moment "irgendwo" Upgradeaktionen für solche Graka´s ?
  ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Dez. 2005 08:10       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für LK36  
                         | 
                        
                        Peter Hauser Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 332 Registriert: 04.12.2003 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Dez. 2005 08:54       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für LK36  
                        
  Die FX 1300 ist zwar in der Tat "einen Tick" besser (die GPU ist schneller getaktet), ist aber ein Auslaufsmodell und da noch NV38GL-Chip nur noch bedingt zu empfehlen. Lieber auf NV4xGL setzen, damit wäre die FX 1400 die bessere Wahl. Eine Aktion hätte es geben sollen (oder wird es noch geben), eine solche habe ich eigentlich mit PNY geplant, wann die kommen wird, kann ich aber noch nicht definitiv genau sagen. ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations  http://www.3dchips.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
     
  
        Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Dez. 2005 08:59       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für LK36  
                        
  Richtig, die fx700 gehört eigentlich zur 1000er Reihe der Quadros, in sofern wäre nun eine fx1300 das untere Limit, wobei die 1400er gleich noch mal deutlich mehr Leistung bringt. Der Grafikkarten Speicher ist nicht unbedingt vernachlässigbar, aber fällt im CAD Umfeld nicht so gravierend wie zum Bsp. bei Spielen ins Gewicht, weswegen es hier auch erst im gehobenen Mittelfeld der Karten mit 256 MB anfängt. ------------------ www.workstation-center.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |