Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AMD/ATI
  Radeon HD 4890 und catia v5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Innovation und Nachhaltigkeit bei den neuen Lenovo-Notebooks der ThinkPad L- und X-Serie, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Radeon HD 4890 und catia v5 (1256 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Jun. 2009 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hallo forum!

baue mir gerade einen neuen computer! jetzt wollte ich wissen ob catiaV5 ordentlich mit einer Radeon HD 4890 karte läuft?

vielen dank im voraus

lg thomas

Metallica88
Mitglied
Konstrukteur; CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Metallica88 an!   Senden Sie eine Private Message an Metallica88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Metallica88

Beiträge: 379
Registriert: 01.04.2009

erstellt am: 24. Okt. 2009 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Prinzipiell ja, es kann allerdings sein dass es mit dem Standard Treiber zu Problemen kommt.
Falls dies dann der Fall sein sollte melde dich nochmal bei mir, da kann man sich durchaus ein wenig abhelfen...

Mfg Metallica88

[Diese Nachricht wurde von Metallica88 am 24. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 25. Okt. 2009 02:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
ich würde dir davon abraten. Ich habe selbst eine Radeon 4890 und diese ist zwar rattenschnell, allerdings in meinen Augen nicht für CAD geeignet und schon garnicht für CATIA. Schon bei 3D-Benchmarks weist diese Grafikfehler auf. Wenn es schon eine "guenstige" alternative zu einer prof. Grafikkarte sein soll, dann hol dir lieber eine Geforce aus dem Preissegment. Die Treiber von nVidia sind definitiv eher für den prof. Bereich geeignet, als die von ATI.

Edit: Von einem Softwaremod würde ich bei CATIA abraten, da CATIA wirklich anfällig für Probleme mit der Grafikkarte ist und wenn es am Ende nicht funktioniert, dann stehst du auch da... Ich halte von der artigen Sachen im CAD-Bereich nicht viel und habe selbst sehr viel Erfahrung (eher negative) damit machen dürfen/müssen.

------------------
MFG
Rick Schulz
          Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 25. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Okt. 2009 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nach meinen Erfahrungen mit Abstürzen würde ich die Finger von einer Karte lassen, die nicht zertifiziert ist, und von Treibern, die nicht zertifiziert sind.

Besorg' dir lieber eine OpenGL-Karte, evtl. auch gebraucht bei irgendwelchen Internet-Auktionshäusern.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz