| |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Raumstempel im 2d export (753 mal gelesen)
|
haukesch Mitglied Dipl Ing Architekt FH
 
 Beiträge: 253 Registriert: 06.01.2003 Windows 10 64bit ACA 2020; Revit 2020 HP T610;OCE PW340
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, wenn ich einen Raumstempel (F+M-Modul) erstelle kann ich unter Darstellung nur Windows-Schriftarten einstellen (warum eigentlich?). Exportiere ich die Datei mit den Raumstempeln in eine 2d-Datei (DWG2000), so ändert das Programm die Schriftart in PALLXRSP, AutoCAD Schrifstil. Wie kann ich sicher sein, daß eine exportierte Datei genauso aussieht, wie das Original? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 "ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haukesch
guten morgen herr haukesch, beim raumstempel wird auf die windows system schriften zurückgegriffen, da hier auch gleich bequem im dialog die breite der schrift eingestellt werden kann. weisen sie dem schriftstil pallxrsp einfach den gewünschten schriftstil zu. ihr planungspartner kann den schriftstil auch später noch individuell ändern, wenn der schriftstil auf dem system nicht zur verfügung steht. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |