| |  | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Waagerechtes Fassadenelement (489 mal gelesen)
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau Schurig, hallo User, habe bei meinem Fassadenelement mit dem Befehl_rotate3d möhelos das Element in die waagerechte legen können. Doch in der Draufsicht habe ich dann nur einen Strich. Damit möchte ich eigentlich nicht gehen. Muß ich mein Glasdach nun doch irgendwie anders erstellen ? Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 "ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
hallo, die "drehmethode" hat nichts mit der sichtbarkeit des objektes zutun. dafür ist die darstellungsverwaltung zuständig. ist die kontruktion ein tür/fensterelement oder eine fassade? hier müsste dann unter format ->darstellungsverwaltung -> konfiguration (hier auf den aktuellen maßstab achten), für die fassade oder das tür/fensterelement die sichtbarkeit eingeschaltet werden. das ganze lässt sich so nicht besonders gut beschreiben. wenn sie möchten, können sie mir auch gerne die zeichnung zuschicken. freundliche grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |