| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Glasdach (854 mal gelesen)
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003 ACA2011 + 2011 Revit Architecture 2011 64 Bit Rechner 8 GB RAM Win7
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte gerade für einen verglasten Vorbau ein entsprechend verglastes Dach erstellen. Nun frage ich mich allerdings was sinnvoller ist. Mache ich das mit Fassadenstil erstellen, oder welche möglichkeit ist hier die sinnvollste? Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
hallo roland, ich würde das auch mit einer freien fassade machen. wenn diese fassade mit den selben einteilungen der einzelfenster immer wieder vorkommt und immer mit verschiedenen längen, dann würde sich die erstellung über einen fassadenstil lohnen. meistens ist das aber nicht der fall und dann ist es immer schneller über die liniengrafik die fassade zu erstellen. eine freie fassade kann man dann drehen und kippen, wie man möchte. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Chris, danke fürdie Nachricht. bestätigt meine Vorstellung Gruß Roland Zitat: Original erstellt von cschuetz: hallo roland, ich würde das auch mit einer freien fassade machen. wenn diese fassade mit den selben einteilungen der einzelfenster immer wieder vorkommt und immer mit verschiedenen längen, dann würde sich die erstellung über einen fassadenstil lohnen. meistens ist das aber nicht der fall und dann ist es immer schneller über die liniengrafik die fassade zu erstellen. eine freie fassade kann man dann drehen und kippen, wie man möchte.ciao chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |