Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SYSCAD
  SYSCAD 2000.11 BETA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  SYSCAD 2000.11 BETA (556 mal gelesen)
Wolfgang Gruber
Moderator
CAD für den Metallbau - Fenster, Türen und Fassaden


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Gruber an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Gruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Gruber

Beiträge: 480
Registriert: 27.11.2003

Mod.: SYSCAD

erstellt am: 16. Feb. 2006 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die erste Beta-Version von SYSCAD 2000.11 steht für AutoCAD 2002-2006 unter http://www.syscad.info  zum Download bereit.

Folgende Punkte sind dabei als Highlights zu nennen:

- erweiterte Schnittstelle zu MAP. Bessere Übergabe der Verbindungsart bei schrägen Profilen.
- mit dem neuen Glasgenerator können Gläser als Varianten gespeichert und geändert werden.
- automatische Übersetzung der Normteilbeschriftungen und Stücklisten innerhalb Ihrer Zeichnung in Englisch, Deutsch und Französisch, sofern die SYSTEM-Lieferanten hier Daten liefern.
- verbesserte Funktion 'Ansicht aus Hilfsraster'. Erstellt eine komplette Ansicht mit Festverglasungen. Die äusseren Profile können auf Achse gezeichnet werden.
- erweiterte Optionen in der Dialogbox SYSCAD - Ansicht. Profile können gefüllt werden. Unsichtbare oder sichtbare Kanten können je nach Profilsystem angezeigt werden.
- Die Normteilebibliothek fügt die Elemente nun auch optional in der 3D- Ansicht ein.
- neue Funktion um Bleche und Folien aus einer bestehenden Polylinie zu erzeugen.
- neue Funktion um Bleche und Folien zu trennen.
- im Paneelgenerator können bei den Paneelen nun unterschiedlichen Blechlängen innen oder aussen definiert werden. Analog zu Stufengläsern.
- Profile im Kundenverbund werden in der Zuschnittsliste Auftrag nun mit Einzelteilen angegeben. Dafür sind die Stammdaten der Schüco-Systeme erweitert worden. Deshalb benötigen Sie, wenn Sie mit Schüco-Systemen arbeiten möchten, für SYSCAD 2000.11 auch unbedingt die Stammdaten für SYSCAD 2000.11 vom 14.02.2006!
- alle anderen Profilsysteme können im bisherigen Stand weiterverwendet werden.

Wenn Sie weitere Wünsche und Anregungen haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem SYSCAD TEAM.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Gruber www.syscad.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz