| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Materialeigenschaften übertragen bzw. speichern (1275 mal gelesen)
|
TipX Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 29.09.2010 Becker CAD7 pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2012 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wie kann man selbst erstellte Materialeigenschaften (Oberflächen Farbe, Glanz usw.) von Körpern auf weitere Körper übertragen (bzw. abspeichern)? ich kann ein Material unter Einstellung/3d Darstellung/Materialverwaltung zwar neu anlegen. Aber ich kann die unter Bearbeitung/Objektdarstellung/Material erstellte Oberfläche nicht speichern, umbenennen oder an weitere Körper anwenden. Das wäre manchmal aber ganz praktisch... Danke und Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hwbrendgens Mitglied Geschäftsführer
 
 Beiträge: 489 Registriert: 11.03.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TipX
Hallo Andreas, benutzerdefinierte Materialien werden im User-Verzeichnis in der Datei Material.DAT gespeichert. Diese können dann im Dialog Objektdarstellung auch anderen Körpern zugeordnet werden.
------------------ Bre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TipX Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 29.09.2010 Becker CAD7 pro
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bre, Hmm, Wie kann ich die Datei Material.DAT denn unter Objektdarstellung öffnen? in der Liste der bestehenden Materialien ist sie nicht außer ich lege ein neues unter Material-Verwaltung an. Das ist wie ich finde etwas unpraktisch, da man die veränderten Einstellungen nicht gleich auf dem erstellten Körper sieht sondern ihm erst das neue Material zuweisen muß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hwbrendgens Mitglied Geschäftsführer
 
 Beiträge: 489 Registriert: 11.03.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TipX
Hallo Andreas, neu erstellte Materialien erscheinen in der Materialauswahl (sie beigefügten Dialog); bitte nicht verwechseln mit den Materialien für die Dichte. Es gibt hier zwei Listen, da das Material ja z.B. verchromt sein könnte.
------------------ Bre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TipX Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 29.09.2010 Becker CAD7 pro
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hiho,schönen abend und vielen danke für deine mühen... Nun betätige mal einen der schieberegler drei register weiter rechts > (Material) und versuche die dort vorgenommenen einstellung auf weitere Körper zu übertragen bzw. in der auf dem Bild sichtbaren Liste zu speichert? Ich glaube das geht nämlich nicht... Momentan stell ich oberflächen bei Objektdarstellung ein bis es mir gefällt und übertrage die zahlenwerte manuell in das andere Menü um dort ein neues Material anzulegen. Grüße andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hwbrendgens Mitglied Geschäftsführer
 
 Beiträge: 489 Registriert: 11.03.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TipX
Hallo Andreas, jetzt habe ich deine Vorgehensweise verstanden ;-). Es war halt so gedacht, das man sich zunächst ein Material definiert (deshalb auch das Preview mit den verschiedenen Körpern) und dann dieses Material beliebigen Körpern zuordnet. Ich denke, das ist auch für die Fälle richtig, wo man Materialien modellübergreifend speichern und zuordnen will. In der Weiterentwicklung gibt es aber für den von Dir gewünschten Fall bereits die beiden neuen Funktionen "3D Objekteigenschaften übertragen" und "3D Körperflächendarstellung übertragen". Leider kann ich noch nicht sagen, wann es eine neue BeckerCAD Version geben wird. ------------------ Bre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TipX Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 29.09.2010 Becker CAD7 pro
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und vielen dank... ich muß es halt machen wie gehabt...die neuerung wäre dennoch eine gute sache! vorallem als update  . Im übrigen hab ich eine methode gefunden, oberflächen möglichst originalgetreu aussehen zu lassen. man läde ein Foto mit Photoshop oder inkscape und nimmt mit der Pipette die RGB farbwerte für glanz, materialfarbe und schattanfarben auf. die werte werden dann in die felder der materialeigenschaften eingetragen. Das bietet sich bei schlechtem farbsehen besonders an und mit etwas anpassarbeit kommt man so relativ schnell zu guten ergebnissen. [Diese Nachricht wurde von TipX am 14. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |