| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: zu doof für 3d-zeichnen (1269 mal gelesen)
|
Manfreds Mitglied EDV-Ing
 Beiträge: 6 Registriert: 03.01.2011
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bereits einige 2d-Zeichnungen gemacht. Geht. Aber im Handbuch Kapitel für 3d verstehe ich nur Bahnhof. Dort ist alles zu Einstellungen genau beschreiben, aber für Anfänger nicht mal wie man den ersten Strich räumlich hinkriegt, ohne die vorgefertigten Festkörper zu bemühen. Hierzu 2 Fragen: Gibt es erläuterte einfache Beispielprojekte, wie man z.B. einen Quader selbst in 3d zeichnet? Gibt es im Raum Aachen-Köln Leute, die mir gegen Bezahlung die 3d-Anfänge zeigen? Ich hasse es stundenlang wie blöd rumzuklicken bis zufällig mal was klappt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hwbrendgens Mitglied Geschäftsführer
 
 Beiträge: 489 Registriert: 11.03.2004
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfreds
Hallo Manfreds, haben Sie schon mal im Menü "?" unter "Beispielprojekte" geschaut. Da gibt es einige Beispiele speziell für Neueinsteiger. Ansonsten bieten wir in Mönchengladbach zweitägige Einsteigerschulungen speziell für BeckerCAD Anwender an. Bei Interesse bitte eine kurze eMail an hwbrendgens@datasolid.de.
------------------ Bre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfreds Mitglied EDV-Ing
 Beiträge: 6 Registriert: 03.01.2011
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, die Beispielprojekte werde ich mir ansehen. Ich betone noch mal, daß das Maual in dieser Beziehung sehr schlecht ist. Es fehlen fast überall Beispiele. Besonders für ein Produkt, das sich doch wohl eher an Hobbyisten wendet. Die Schulungskosten sollten sich allerdings auch am Preisniveau der Software orientieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |