Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  BeckerCAD
  STP-Dateien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  STP-Dateien (3962 mal gelesen)
Matthias Schauer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Schauer an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Schauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Schauer

Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2006

erstellt am: 07. Mai. 2006 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bin auf der Suche nach 3D-CAD-Software und befasse mich derzeit mit "BeckerCAD4"; ein entscheidendes Kaufkriterium ist für mich:

lassen sich auf der 3D-Ebene STP-Dateien im-/exportieren? (vergleichbar mit DWG- und DXF-Dateien auf der 2D-Ebene)

wenn ja, wie?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hwbrendgens
Mitglied
Geschäftsführer


Sehen Sie sich das Profil von hwbrendgens an!   Senden Sie eine Private Message an hwbrendgens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hwbrendgens

Beiträge: 489
Registriert: 11.03.2004

erstellt am: 08. Mai. 2006 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Schauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

BeckerCAD 4.0 beinhaltet keinen Step Import/Export.

Als 3D-Import steht SAT zur Verfügung,
als 3D- Export stehen SAT, VRML und STL zur Verfügung.

------------------
Bre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Schauer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Schauer an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Schauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Schauer

Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2006

erstellt am: 08. Mai. 2006 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super hwbrendgens, vielen Dank für die prompte Antwort; will das bei nächster Gelegenheit testen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

staale
Mitglied
Landschaftsarchitekt

Sehen Sie sich das Profil von staale an!   Senden Sie eine Private Message an staale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für staale

Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2025

Windows oder Linux
Beckercad 14-15

erstellt am: 21. Jun. 2025 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Schauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich benutze Beckercad 14 schon seit einiger Zeit. Es ist für einen Designer nicht einfach zu bedienen, da es nicht intuitiv ist. Der Schwerpunkt scheint auf der Anfertigung von Zeichnungen zu liegen. Ich hoffe, ich kann lernen, sein Potenzial zu nutzen, ich habe auch Version 15 gekauft, um mehr zu erfahren. Ich habe ein großes Handbuch, aber ob es noch ein anderes Lehrbuch auf Deutsch, Englisch oder Schwedisch gibt, interessiert es mich. Ich beabsichtige, das Programm für verschiedene Zeichnungen, Modelle und 3D-Druck zu verwenden.
Ich habe ein Problem, wenn ich in eine stl-Datei exportieren möchte. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50%, dass ich die Datei in Cura verwenden kann, um G-Dateien zu erstellen. Die Dateien enthalten Daten, die Cura jedoch nicht lesen kann. Es ist wahrscheinlich nur ein verrücktes kleines Detail, von dem man wissen muss, aber ich kann nichts darüber finden, wenn ich lese/suche. Da Cura schon lange wichtig für die Entwicklung im 3D-Druck ist, halte ich es für wichtig, über etwaige Anforderungen an das Programm zu informieren, um die Dateien lesen zu können. (translatrd trough Duckduckgocom)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz