Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Mantelfläche einer Treppenwange darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Mantelfläche einer Treppenwange darstellen (911 mal gelesen)
NichterwitzP
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von NichterwitzP an!   Senden Sie eine Private Message an NichterwitzP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NichterwitzP

Beiträge: 68
Registriert: 09.11.2006

erstellt am: 07. Mai. 2014 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TREPPENSFLEG-OG.JPG

 
Hallo,

ich habe eine Wendeltreppe gemäß der Abbildung konstruiert.
Die Innenwange will ich aus einem 500er Stahlrohr brennen lassen.
Dafür benötige ich einen Schablonenausdruck (die Mantelfläche) um diesen auf das Rohr zu kleben und die Schnittlinie anzuzeichnen.

Jetzt weiß ich allerdings überhaupt nicht ob Nemetschek oder ein anderes 3d-Programm mir eine zeichnerische Darstellung (also der 2dimensionalen Mantelfläche dieser Innenwange) anbieten kann. Das wäre eigentlich am angenehmsten, weil der Verlauf der Wange und die Einlässe der Stufen als Informationen ja bereits 3D vorhanden sind.

Händische oder rechnerische Alternativen fallen mir leider auch nicht ein.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine helfende Idee für mich hätte.

Vielen Dank im Voraus
NichterwitzP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alluser
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von alluser an!   Senden Sie eine Private Message an alluser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alluser

Beiträge: 282
Registriert: 13.07.2010

barrierefreies Bauen

erstellt am: 07. Mai. 2014 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NichterwitzP 10 Unities + Antwort hilfreich

aufkleben ist zu ungenau, dies wird direkt aufgerissen. aus welchem Mat sid die einschubstufen? wird die stabilität des Kernrohres ggf zu stark geschwächt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz